Blog
Blogbeitrag , 16.05.2021: Archive@Home
Eine filmische Führung durch das Archiv und die historische Villa Quandt anlässlich des Internationalen Museumstages
Blogbeitrag , 03.05.2021: Die Fontane-Büste
Als äußerer Hinweis auf das Theodor-Fontane-Archiv ist vor der Villa Quandt eine Fontane-Büste aufgestellt, etwas versteckt zwischen dem Stamm einer…
Blogbeitrag , 29.01.2021: Filmischer Ausblick: Kulturelle…
Präsentation der Kulturellen Gedächtnisorte (KGO), 22 national bedeutender Kultureinrichtungen in den ostdeutschen Bundesländern
Blogbeitrag , 20.01.2021: »Sein literarisches Herz sollte man nicht…
Der stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Theodor-Fontane-Archivs, Joseph Anton Kruse, stellt sich vor.
Blogbeitrag , 15.12.2020: »Eine differenziertere Auseinandersetzung…
Der Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Theodor-Fontane-Archivs, Johann Holzner, stellt sich vor
Blogbeitrag , 17.12.2019: Filmischer Rückblick: Kongress »Fontanes…
Dokumentation des Kongresses »Fontanes Medien (1819–2019)«, des wissenschaftlichen Highlights des Fontane-Jahrs im Film
Blogbeitrag , 14.10.2019: Restaurierung am Theodor-Fontane-Archiv
Die »Handbibliothek« Theodor Fontanes wird durch restauratorische und bestandserhaltende Maßnahmen gesichert.
Distant Reading Fontane , 31.07.2019: Fontane-Bibliometrie
Daten und Diagramme zu einer digitalen Analyse der Theodor Fontane Bibliographie
Blogbeitrag , 05.07.2019: Präventive Konservierung in der Praxis
Das Notfallkonzept des Theodor-Fontane-Archivs wurde bezüglich seiner Machbarkeit erprobt und umgesetzt.
Blogbeitrag , 26.03.2019: Fontanes Handbibliothek visualisiert
Bericht von der DHd2019-Konferenz, Frankfurt a.M.