Pressemitteilungen

Auf dieser Seite stellen wir aktuelle Pressemitteilungen zur Verfügung. Sukzessive werden wir auch vergangene Pressemitteilungen des Archivs einpflegen.

  • Pressemitteilung , 26.06.2025: Fontane-Wissenschaftspreis für Roland Berbig

    Feierliche Verleihung des zum dritten Mal vergebenen Preises an den großen Chronisten und engagierten Vermittler

  • Pressemitteilung , 11.03.2025: Jahresprogramm 2025

    Wir feiern 90 Jahre Theodor-Fontane-Archiv!

  • Pressemitteilung , 19.02.2025: Videodokumentation ›Gedächtnispolitik‹

    Mitschnitte der Vorträge des Workshops Gedächtnispolitik: Feministische Perspektiven auf kulturelle Gedächtnisorte  sind online frei zugänglich.

  • Pressemitteilung , 11.11.2024: Interview zum Emilie-Jahr

    Anne-Dore Krohn und Marie Kaiser sprechen im Rahmen der radioeins-Sendung Literaturagenten mit Anna Busch.

  • Pressemitteilung , 19.09.2024: Gedächtnispolitik

    Workshop der Kulturellen Gedächtnisorte, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

  • Pressemitteilung , 17.05.2024: »Emilie200«

    In der Ausstellung »Emi­lie200« erhalten Besucherinnen und Besucher Einblick in das Leben und Wirken Emile Fontanes, der Ehefrau Theodor Fontanes.

  • Pressemitteilung , 05.03.2024: Jahresprogramm 2024

    Emilie Fontane zum 200. Geburtstag

  • Pressemitteilung , 15.11.2023: »Lesende Dame«

    Spektakulärer Ankauf: Das Theodor-Fontane-Archiv erwirbt das Adolph von Menzel-Gemälde »Lesende Dame«.

  • Pressemitteilung , 20.09.2023: Interview mit Anna Busch

    Ein Gespräch über Fontane, seinen 125. Todestag, neue Forschungsentwicklungen und die Aktualität des Archivs.

  • Pressemitteilung , 14.02.2023: Ausgezeichnet!

    Das Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam erhält den mit 2.000 Euro dotierten YERUN Open Science Award.