Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

  • Schnelleinstieg
    • Bibliographie
    • Briefdatenbank
    • Chronik
    • Handschriften
    • Fontane Blätter
  • Kontakt
  • Presse
  • Förderverein
  • de | en
Externer Link: Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Geschichte des Archivs
    • Theodor Fontane
    • Team
    • Villa Quandt
    • Partner & Förderer
    • Förderverein
    • Spenden
  • Bestände
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Sammlungen
    • Vor- & Nachlässe
    • Leihgaben
    • Erwerbungen
    • Objekt des Monats
  • Digitale Dienste
    • Bibliographie
    • Bibliothekskatalog
    • Briefdatenbank
    • Handschriften
    • Chronik
    • Fontane Blätter
    • Fontanes Handbibliothek
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Pressespiegel
    • »Emilie200«
  • Forschung
    • TFA.lab
    • Fontanes Handbibliothek
    • Chronik digital
    • Algorithmik des Archivs
    • Distant Reading Fontane
    • Editionen
  • Publikationen
    • Fontane Blätter
    • Monographien & Sammelbände
    • Editionen & Leseausgaben
    • Fontaneana
    • Publikationen bestellen
  • Service
    • Forschen im Archiv
    • Führungen & Bildungsangebote
    • Ansprechpartner*innen
    • Kontakt
    • Anfahrt

Suche

301 Suchergebnisse

Sortierung

  • Datum
  • Titel
  • Date: 10.03.2020›Kulturen des digitalen Gedächtnisses‹

    Die Jahrestagung des Verbandes »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum« wird 2022 in Potsdam stattfinden. »Kulturen beruhen auf Erinnerung, auf Praktiken der Speicherung und der…

  • Date: 12.03.2020Entfällt: Vom Bruderzwist im Hause Mann

    DER VORTRAG MUSS LEIDER AUSFALLEN! Nach umsichtigen Beratungen – und nach Rücksprache mit dem Referenten, Dr. Gotthard Erler – haben wir beschlossen, den Vortrag abzusagen. Der Bürgermeister der…

  • 2020-02-19_Fontane_Ausstellungskarte_RLkorr.pdf

    Dem Nachlass Fontanes auf der Spur Kulturelle Bildung im Archiv Als Literaturarchiv und kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung ist das Theodor-Fontane-Archiv in der Potsdamer Villa…

  • 2019-02-13_Benutzungsordnung_BLHA.pdf

    Verordnung über die Benutzung von Archivgut im Brandenburgischen Landeshauptarchiv (Brandenburgische Landeshauptarchiv-Benutzungsordnung - LHABenO) Vom 17. Februar 2000 (GVBl. II S. 59), zuletzt…

  • 2019-02-13_Bestellschein.pdf

    Bestellschein Name:.............................................................Benutzungsnr.: .................................................................. Nr. Signatur Titel Umfang …

  • 2019-02-13_neu_Repro-Auftrag.pdf

    Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam Große Weinmeisterstr. 46/ 47 14469 Potsdam Tel. 0331 20139-6 www.fontanearchiv.de fontanearchiv@uni-potsdam.de Name:…

  • 2019-02-13_Antrag_Publikationsgenehmigung.pdf

    Antrag auf Publikationsgenehmigung aus Beständen des Theodor-Fontane-Archivs Name, Vorname: …

  • 2019-02-13_neu_Leihschein_Audio_Video.pdf

    Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam Große Weinmeisterstr. 46/ 47, 14469 Potsdam Tel.: 0331 20139-6 Leihschein (Außer Haus) Aus den Beständen des Theodor-Fontane-Archivs habe ich folgendes…

  • 2019-02-13_Entgelt.pdf

    Theodor-Fontane-Archiv Entgeltordnung § 1 Auslagen Der Benutzer ist verpflichtet, Auslagen, die dem Archiv bei der Ausführung von Aufträgen des Benutzers entstehen, zu erstatten. § 2 Auskunftspflicht…

  • 2018-12-15_Trilcke_et-al_Schmetterlingsschlacht.pdf

    102 Fontane Blätter 106 Labor Zwischen »Weltverbesserungsleidenschaft« und »Schmetterlingsschlacht«. Seltenste Substantive in Fontanes Romanen Peer Trilcke in Zusammenarbeit mit Luisa Billepp,…

nach oben

Servicenavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Führungen

Soziale Medien

  • Externer Link: unsere Twitter-Seite (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: unsere Facebook-Seite (öffnet neues Fenster)

Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam
Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam

Tel.: +49 331-20139-6
E-Mail: fontanearchiv[at]uni-potsdam[dot]de

© Theodor-Fontane-Archiv 2025

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.
9.00-15.00 Uhr

Bitte melden Sie Ihren Besuch in unserem Haus an. Terminabsprachen können telefonisch oder per E-Mail getroffen werden.

  • Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
  • Kulturelle Gedächtnisorte (öffnet neues Fenster)
  • Land Brandenburg (öffnet neues Fenster)
  • Bibliographie
  • Briefdatenbank
  • Chronik
  • Handschriften
  • Fontane Blätter

Cookie-Hinweis

Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.