22/7 Fontanes Verhältnis zu Verlegern und Verlagen – buchkundliche Fragen
Ihre Suche
Systematik: "22/7 Fontanes Verhältnis zu Verlegern und Verlagen – buchkundliche Fragen"
ergab 38 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 38
Filter
Systematik
- Alle
- Sekundärliteratur
- Zur künstlerischen Biographie Fontanes und zur literaturgeschichtlichen Charakteristik und Einordnung seines Werkes
Bereich
Typ
Hans Grönland: Theodor Fontane und der Buchhandel. [Rez. von "Vierzig Jahre. Briefe von Lepels an Theodor Fontane" und "Briefe Theodor Fontanes. 2. Sammlung".]
- In
- Buchhändler-Warte. Berlin. Nr. 14, 01.01.1910, S. 109-113; Nr. 15, 08.01.1910, S. 119-121
Julius R. Haarhaus: Theodor Fontane und seine Verleger.
- In
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Leipzig. Nr. 143, 24.06.1910, S. 7505-7509
Liselotte Lohrer: Fontane und Cotta. [Mit Briefen Fontanes an Hermann Hauff, Gustav Schwab, Otto Braun, Adolf Kröner u. e. Brief von Georg von Cotta an Gustav Schwab über Fontanes Gedichte.]
- In
- Seiffert, Hans Werner; Zeller, Bernhard (Hrsg.): Festgabe für Eduard Berend zum 75. Geburtstag am 5. Dezember 1958. Weimar: Böhlau 1959. S. 439-466.
Gotthard Erler: Die Dominik-Ausgabe. Eine notwendige Anmerkung.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 1, Heft 7, 1968, S. 354-357
Theodor Fontane: Unveröffentlichte Briefe an den Verlag Brockhaus. Mitgeteilt von Christa Schultze. [Mit einem Korrespondenzbeitrag Fontanes für die "Deutsche Allgemeine Zeitung".]
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 2, Heft 7, 1972, S. 457-464
Theodor Fontane. Teil 1-2. Hrsg. von Richard Brinkmann in Zusammenarbeit mit Waltraud Wiethölter.
- München
- Heimeran, 1973. 842; 872 S. 8°. (Dichter über ihre Dichtungen. Bd. 12/I-II.)
Manfred Hellge: Fontane und der Verleger Wilhelm Friedrich. [Enthält zahlreiche Briefe Fontanes an Wilhelm Friedrich.]
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 3, Heft 1, 1973, S. 9-53
Manfred Hellge: Theodor Fontane und Wilhelm Friedrich.
- In
- Hellge, Manfred: Der Verleger Wilhelm Friedrich und das "Magazin für die Literatur des In- und Auslandes". Ein Beitrag zur Literatur- und Verlagsgeschichte des frühen Naturalismus in Deutschland.. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1976. Sp. 985-1027.
Theodor Fontane: Der Dichter über sein Werk. Bd. 1-2. Hrsg. von Richard Brinkmann in Zusammenarbeit mit Waltraud Wiethölter. Für die Taschenbuchausg. durchgesehene u. erw. Fassung.
- München
- Deutscher Taschenbuch Verl., 1977. 856; 893 S. 8°. (dtv. 6073-6074.)
Theodor Fontane: Sieben unveröffentlichte Briefe an Verlagsbuchhändler, Verleger, Herausgeber und Redakteure 1855 bis 1895. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Joachim Schobeß. [Briefe an Hirzel, Paetel, Friedrich Fontane u. Josef Ettlinger.]
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 4, Heft 2, 1977, S. 82-85
Angelika Tebbe: Literaturverhältnisse zur Zeit Fontanes.
- In
- Theodor Fontane. Dichtung und Wirklichkeit. [Katalog zur] Ausstellung vom 5. September bis 8. November 1981. Hrsg. vom Verein zur Erforschung u. Darstellung d. Geschichte Kreuzbergs e.V. u. d. Kunstamt Kreuzberg.. Berlin: 1981. S. 175-187.
Wolf Dieter Lützen: Der Textschreiber und seine Medien. Skriblifax, Journalist und Romanschreiber Fontane zwischen Staatsdienst, Feuilleton, Familienblatt und Buchverlag.
- In
- Theodor Fontane. Dichtung und Wirklichkeit. [Katalog zur] Ausstellung vom 5. September bis 8. November 1981. Hrsg. vom Verein zur Erforschung u. Darstellung d. Geschichte Kreuzbergs e.V. u. d. Kunstamt Kreuzberg.. Berlin: 1981. S. 189-224.
Michael Davidis: Der Verlag von Wilhelm Hertz. Beiträge zu e. Geschichte d. Literaturvermittlung im 19. Jahrhundert, insbesondere zur Verlagsgeschichte der Werke von Paul Heyse, Theodor Fontane u. Gottfried Keller.
- Frankfurt a.M.
- Buchhändler-Vereinigung, 1982. Sp. 1253-1590 Gr.8°.
Ammermann-Estermann: Verlagsarchive als Problem. [Über das Archiv des Verl. Julius Springer. Mit e. Brief Fontanes an Julius Springer u. dessen Antwortschreiben.]
- In
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurt a.M.. Nr. 80, 24.09.1982, S. B121 - B124
Walter Hettche: Theodor Fontane und der Verleger Rudolf von Decker. [Mit Briefen Fontanes an A. V. Schultz, Rudolf von Decker, Ludwig Burger, Otto Marquardt, Otto Baumann, Max Jähns und Verlagsmitarbeiter sowie eine Rezension von Max Jähns zu Fontanes "Der Krieg gegen Frankreich 1870/71."]
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 48, 1989, S. 24-59
Peter Goldammer (Hrsg.): Fontane-Autographe aus dem Archiv des Verlages F.A. Brockhaus. [Enthält zwei Briefe Theodor Fontanes an F.A. Brockhaus vom 25.3.1883 u. 4.2.1880.]
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 61, 1996, S. 27-39
Edda Ziegler: Schriftsteller-Vater und Verleger-Sohn. Theodor Fontane und der Verlag F. Fontane & Co.
- In
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. [Beilage:] Buchhandelsgeschichte. Frankfurt a.M.. Nr. 76, 23.09.1997, S. B 134-B 137
Klaus-Peter Möller: Die Verlagsverträge im Theodor-Fontane-Archiv.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 68, 1999, S. 29-72; Heft 70, 2000, S. 32-66
Theodor Fontane im literarischen Leben. Zeitungen und Zeitschriften, Verlage und Vereine. Dargestellt von Roland Berbig unter Mitarbeit von Bettina Hartz.
- Berlin, New York
- de Gruyter, 2000. XIII, 498 S. 8°. (Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft. Bd. 3.)
Klaus-Peter Möller: "Ein sehr mäßiges Kauf-Publikum in Deutschland". Zu Fontanes Beziehung mit dem Verlag Julius Springer.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 74, 2002, S. 138-140