22 Zur künstlerischen Biographie Fontanes und zur literaturgeschichtlichen Charakteristik und Einordnung seines Werkes
Ihre Suche
Systematik: "22 Zur künstlerischen Biographie Fontanes und zur literaturgeschichtlichen Charakteristik und Einordnung seines Werkes"
ergab 544 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 544
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Fritz Mauthner: An Marie Ebner. Zum siebzigsten Geburtstage.
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 464, 12.09.1900, Abend-Ausgabe, [S. 1-2]
Wilhelm Bölsche: Vom alten Fontane.
- In
- Bölsche, Wilhelm: Hinter der Weltstadt. Friedrichshagener Gedanken zur ästhetischen Kultur. Leipzig: Diederichs 1901. S. 37-49.
Conrad Ferdinand Meyer und Theodor Fontane. Mitgetheilt von Julius Rodenberg aus seiner Autographensammlung.
- In
- Litterarische Mittheilungen. Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Litteraturarchiv-Gesellschaft in Berlin. Berlin: Litteraturarchiv-Gesellschaft 1901. S. 133-134.
Gustav Karpeles: Theodor Fontane und Henryk Sienkiewicz.
- In
- Berliner Tageblatt. [Beiblatt:] Der Zeitgeist. Berlin. Nr. 48, 27.11.1905
Hans Daffis: Aus Theodor Fontanes Werdejahren.
- In
- Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung. Berlin. Nr. 46, 15.11.1908, S. 367-368
hl.: Fontane über Wildenbruch.
- In
- Hannoverscher Courier. Hannover. 19.01.1909
L.: Theodor Fontane über Wildenbruch.
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 30, 19.01.1909, Abendausgabe, 2. Beilage
Joseph Faßbinder: Strachwitz und Fontane.
- In
- Der Osten. Breslau. 1909
Fritz Mauthner: Friedrich Spielhagen. Zu seinem achtzigsten Geburtstag.
- In
- Die Zeit. Wien. Nr. 2306, 23.02.1909, Morgenblatt, S. 1-2
G[eorg] v[on] Graevenitz: Fontane und Wildenbruch. [Mit e. Brief Fontanes an Georg von Graevenitz vom 9. Juli 1891.]
- In
- Der Tag. Berlin. 06.03.1909
Fritz Mauthner: Friedrich Spielhagen. [Darin auch über Fontane, Spielhagen und die Frage nach der Stellung des Schriftstellers in der Gesellschaft.]
- In
- Das literarische Echo. Berlin. Heft 12, 15.03.1909, Sp. 852-855
Hans Grönland: Theodor Fontane und der Buchhandel. [Rez. von "Vierzig Jahre. Briefe von Lepels an Theodor Fontane" und "Briefe Theodor Fontanes. 2. Sammlung".]
- In
- Buchhändler-Warte. Berlin. Nr. 14, 01.01.1910, S. 109-113; Nr. 15, 08.01.1910, S. 119-121
Karl Reuschel: Fontane und Platen.
- In
- Euphorion. Leipzig u. Wien. Bd. 17, 1910, S. 668-670
O. K.: Theodor Fontanes dichterische Stoffe.
- In
- Berliner Volks-Zeitung. Berlin. Nr. 207, 05.05.1910, Morgen-Ausgabe, [S. 2]
R. Barthel: Theodor Fontane und Willibald Alexis in ihren märkischen Romanen.
- In
- Monats-Blätter des Touristenklub für die Mark Brandenburg. Berlin. Nr. 6, 01.06.1910, S. 73-77
Julius R. Haarhaus: Theodor Fontane und seine Verleger.
- In
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Leipzig. Nr. 143, 24.06.1910, S. 7505-7509
Robert Gragger: Ungarische Einflüsse auf Theodor Fontane.
- In
- Ungarische Rundschau für historische und soziale Wissenschaften. Leipzig. Heft 1, Januar 1912, S. 220-224
Róbert Gragger: Lenau és Fontane.
- Budapest
- 1912. 31 S. 8°.
Adolf Kohut: Petöfy im Urteil namhafter deutscher Schriftsteller.
- In
- Ungarische Rundschau für historische und soziale Wissenschaften. Leipzig. 1912, S. 861-874
Heinrich Spiero: Der alte Fontane.
- In
- Spiero, Heinrich: Das poetische Berlin. II. Neu-Berlin.. München: Rauch 1913. S. 76-87.