Dominik Pensel: Brand-Spuren und Schwindel-Erscheinungen. Traumatische und unbewusste Erfahrungen in der Literatur des deutschsprachigen Realismus.

Titel
Brand-Spuren und Schwindel-Erscheinungen. Traumatische und unbewusste Erfahrungen in der Literatur des deutschsprachigen Realismus.
In
Gansel, Carsten (Hrsg.): Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst". Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
Ort
Berlin, Boston
Verlag
de Gruyter
Jahr
2020
Umfang
S. 65-90
Reihe
Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. Bd. 159.
Anm.
Widmet sich im ersten Abschnitt der Untersuchung ("Brennende Augen: Trauma - Triebe - Zeichen", S. 65-75) ausschließlich Fontanes Erzählung "Grete Minde".
Bibliographische Kennziffer
33/2.2.2020.1
Druckausgabe
Nachträge
Signatur
nv

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).