Brand-Spuren und Schwindel-Erscheinungen. Traumatische und unbewusste Erfahrungen in der Literatur des deutschsprachigen Realismus.
In
Gansel, Carsten (Editor):
Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst". Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
Place
Berlin, Boston
Publisher
de Gruyter
Year
2020
Scope
S. 65-90
Series
Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. Bd. 159.
Remarks
Widmet sich im ersten Abschnitt der Untersuchung ("Brennende Augen: Trauma - Triebe - Zeichen", S. 65-75) ausschließlich Fontanes Erzählung "Grete Minde".
Empfohlene Zitierweise: Wolfgang Rasch: Theodor Fontane Bibliographie online. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Bibliographie. Werk und Forschung« (3 Bde., Berlin: de Gruyter 2006) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2019ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/bibliographie/b0019666/. Letzte Bearbeitung: 19.07.2025.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).