»Abgesehen von dem Entsetzlichen jedes Krieges, stehe ich außerdem noch allem Heldentum sehr kritisch gegenüber«, distanzierte sich der späte Fontane vom Militarismus. Gleichwohl übersteigt der Umfang seiner drei Kriegsbücher den seiner Romane. 150 Jahre nach Beginn des Deutsch-Französischen Krieges diskutieren in der Reihe ›Der politische Fontane‹ der Militärhistoriker Michael Epkenhans und der Fontane-Biograph Iwan-Michelangelo D’Aprile über Fontane im Krieg.
- Veranstaltungsort
-
Villa Quandt
Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam - Zeit
- 01.09.2020, 19 Uhr
- Kooperationspartner
- Eintritt
-
frei
Anmeldung obligatorisch!

Prof. Dr. Michael Epkenhans
ist seit 2014 Leitender Wissenschaftler im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Zu seinen Forschungsinteressen zählt die deutsche Militär- und speziell Marinegeschichte.

Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D'Aprile
war Gründungsdirektor des Research Center Sanssouci und hat seit 2015 die Professur ›Kulturen der Aufklärung‹ an der Universität Potsdam inne. Sein Buch Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung erschien 2018.

Prof. Dr. Michael Epkenhans
ist seit 2014 Leitender Wissenschaftler im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Zu seinen Forschungsinteressen zählt die deutsche Militär- und speziell Marinegeschichte.

Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D'Aprile
war Gründungsdirektor des Research Center Sanssouci und hat seit 2015 die Professur ›Kulturen der Aufklärung‹ an der Universität Potsdam inne. Sein Buch Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung erschien 2018.
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.