alle Veranstaltungen
Veranstaltung

Entfällt: BücherCroupier in der Königlichen Bibliothek

Di., 21. April 2020, 17:00

Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Vortrag leider ausfallen. 

Selbstverständlich werden wir die Veranstaltung nachholen. Sobald das wieder möglich sein wird, werden wir einen neuen Termin bekanntgeben.

Veranstaltungsort
Villa Quandt
Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam
Zeit
21.04.2020, 19 Uhr
Kooperationspartner

 
Eintritt
5 Euro
Wir bitten um Anmeldung.

Einmal im Jahr präsentiert das Theodor-Fontane-Archiv in einer kleinen Kabinettausstellung neu erworbene Handschriften Fontanes. Zu Gast ist diesmal die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf. In ihrem Vortrag wirft sie einen Blick auf die Geschichte des Fontane-Nachlasses und auf die drei großen Nachlasseigner in Brandenburg und Berlin: das Fontane-Archiv, die Stiftung Stadtmuseum Berlin und die Staatsbibliothek.

Bild: Reto Klar

Dr. h.c. Barbara Schneider-Kempf

geboren 1954 in Trier, war von 1992 bis 2002 Leiterin der Universitätsbibliothek Potsdam. Seit 2004 ist sie Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin.

Einmal im Jahr präsentiert das Theodor-Fontane-Archiv in einer kleinen Kabinettausstellung neu erworbene Handschriften Fontanes. Zu Gast ist diesmal die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf. In ihrem Vortrag wirft sie einen Blick auf die Geschichte des Fontane-Nachlasses und auf die drei großen Nachlasseigner in Brandenburg und Berlin: das Fontane-Archiv, die Stiftung Stadtmuseum Berlin und die Staatsbibliothek.

Bild: Reto Klar

Dr. h.c. Barbara Schneider-Kempf

geboren 1954 in Trier, war von 1992 bis 2002 Leiterin der Universitätsbibliothek Potsdam. Seit 2004 ist sie Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin.

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

Ihr Ansprechpartner

Rainer Falk

Telefon:
+49 331 20139-79

Rainer Falk