Peter Schaefer (im Ruhestand)
Bibliothek

Tätigkeitsfelder
- Redaktion Fontane Blätter
- Bibliothek
- Öffentlichkeitsarbeit: Führungen und Anfragen
Qualifikation & Werdegang
seit 1984 Mitarbeiter im Theodor-Fontane-Archiv
Lehrer für Deutsch und Geschichte
Studium Germanistik und Geschichte in Greifswald und Potsdam
Forschungsschwerpunkte
- Literaturgeschichte
Publikationen
Peter Schaefer: Vom Glück der Ideologieresistenz. Beobachtungen eines Bibliothekars. In: Fontane Blätter 105 (2018), S. 149-154.
Peter Schaefer: In memoriam Otfried Keiler. In: Fontane Blätter 102 (2016), S. 174-177.
Peter Schaefer: Glückliche Erwerbungen II. Alte Irrungen und Wirrungen, eine gute Seele und eine Lichtputzschere. In: Fontane Blätter 92 (2011), S. 182-185.
Peter Schaefer: »Ein kleiner Herr mit intelligenten Augen und militärischem Teint«: Fontane und ein Lehrer in Malchow. In: Fontane Blätter 84 (2007), S. 112-116.
Peter Schaefer: Der Gründungsaufruf der »Freien litterarischen Gesellschaft« und ein Fontane-Brief. In: Fontane Blätter 79 (2005), S. 8-14.
Peter Schaefer: Eine Neuerwerbung: »Das Deutsche Dichter-Album«, sechste Auflage. In: Fontane Blätter 77 (2004), S. 163-166.
Peter Schaefer: »Der Dichter Fontane hier, der [...] von dem englischen Leben - sehr wenig versteht.« Eine anonyme Äußerung über Fontane in London und eine Vermutung zur Autorschaft. In: Fontane Blätter 69 (2000), S. 160-162.
Peter Schaefer, Dietmar Strauch: Fontane in Film und Fernsehen. Zwischen »Werktreue« und Neuinterpretation. Mit einer Filmographie. In: Fontane Blätter 67 (1999), S. 172-200.
Derek Glass, Peter Schaefer: Fontane weltweit. Eine Bibliographie der Übersetzungen. In: Fontane-Blätter 62 (1996), S. 127-153.
Peter Schaefer: Eine Ergänzung zur Druckgeschichte des »Stechlin«. In: Fontane Blätter 43 (1987), S. 553-555.