Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

  • Schnelleinstieg
    • Bibliographie
    • Briefdatenbank
    • Chronik
    • Handschriften
    • Fontane Blätter
  • Kontakt
  • Presse
  • Förderverein
  • de | en
Externer Link: Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Geschichte des Archivs
    • Theodor Fontane
    • Team
    • Villa Quandt
    • Partner & Förderer
    • Förderverein
    • Spenden
  • Bestände
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Sammlungen
    • Vor- & Nachlässe
    • Leihgaben
    • Erwerbungen
    • Objekt des Monats
  • Digitale Dienste
    • Bibliographie
    • Bibliothekskatalog
    • Briefdatenbank
    • Handschriften
    • Chronik
    • Fontane Blätter
    • Fontanes Handbibliothek
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Pressespiegel
    • »Emilie200«
  • Forschung
    • TFA.lab
    • Fontanes Handbibliothek
    • Chronik digital
    • Algorithmik des Archivs
    • Distant Reading Fontane
    • Editionen
  • Publikationen
    • Fontane Blätter
    • Monographien & Sammelbände
    • Editionen & Leseausgaben
    • Fontaneana
    • Publikationen bestellen
  • Service
    • Forschen im Archiv
    • Führungen & Bildungsangebote
    • Ansprechpartner*innen
    • Kontakt
    • Anfahrt

Suche

301 Suchergebnisse

Sortierung

  • Datum
  • Titel
  • Date: 25.01.2022Jahresprogramm 2022

    Willkommen zurück! Das Buntgewürfelte … erfüllt mein Herz mit Hoffnungen für die Zukunft. Seit einiger Zeit erweitern wir das Theodor-Fontane-Archiv um ein digitales Archiv; zuletzt…

  • Date: 26.01.2022Videodokumentation ›Original und Kopie‹

    Mitschnitte der Vorträge des gemeinsamen Workshops von KGO und KNK sind online frei zugänglich. Auf dem Internetportal des Theodor-Fontane-Archivs sind seit heute die Videomittschnitte von…

  • Date: 06.02.2022Photochrom Berlin

    Sieben Photochrom-Postkarten mit Berlinansichten aus Fontanes Zeiten werden als Offset-Drucke in der Bildersammlung des Theodor-Fontane-Archivs aufbewahrt. Photochrome Berlin Ein…

  • Date: 17.02.2022»FontaneVR«

    Fontane-Archiv und Fontane-Gesellschaft bauen Virtual Reality-basierte Begegnungsstätte In dem Projekt ›FontaneVR‹ entwickelt die Theodor Fontane Gesellschaft e.V. in Kooperation mit dem…

  • Date: 21.03.2022Abednego, der Pfandleiher

    Theodor Fontanes Übersetzung von Catherine Gores Roman Abednego the Money-Lender ist ein Glücksfall der Überlieferung und konnte 2021 erstmals im Druck erscheinen. Abendnego, Pfandleiher,…

  • Date: 24.03.2022Fontane entdeckt einen Bestseller

    Iwan-Michelangelo D’Aprile präsentiert  Fontanes Übersetzung des viktorianischen Erfolgsromans ›Der Geldverleiher‹. Schon während seiner Ausbildung zum Apotheker hatte der junge Theodor…

  • Date: 25.04.2022Graphic Novels im Literaturarchiv?!

    Graphic Novels zu Fontane sind im Theodor-Fontane-Archiv in Bibliothek und Ausstellung zu sehen und zu lesen. Graphic Novels im Literaturarchiv?! Von Ursula Wallmeier Archive…

  • Date: 28.04.2022Lieber Fontane! Lieber Schinkel!

    In einer Graphic Novel flanieren die beiden großen Neuruppiner durch ihre Heimatstadt. Obwohl Zeitgenossen, sind sich die großen Neuruppiner Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel nie…

  • Date: 03.05.2022Archiv mit Sauna

    Das Theodor-Fontane-Archiv ist das einzige Literaturarchiv mit einer Sauna im Keller. Was es damit auf sich hat, erklärt sich aus der Geschichte der Villa Quandt. Archiv mit Sauna …

  • Date: 15.05.2022Internationaler Museumstag 2022

    Die im Verbund ›Kultur am Pfingstberg‹ zusammengeschlossenen Einrichtungen öffnen ihre realen und virtuellen Türen. Auch in diesem Jahr öffnen die im Verbund ›Kultur am Pfingstberg‹…

nach oben

Servicenavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Führungen

Soziale Medien

  • Externer Link: unsere Twitter-Seite (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: unsere Facebook-Seite (öffnet neues Fenster)

Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam
Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam

Tel.: +49 331-20139-6
E-Mail: fontanearchiv[at]uni-potsdam[dot]de

© Theodor-Fontane-Archiv 2025

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.
9.00-15.00 Uhr

Bitte melden Sie Ihren Besuch in unserem Haus an. Terminabsprachen können telefonisch oder per E-Mail getroffen werden.

  • Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
  • Kulturelle Gedächtnisorte (öffnet neues Fenster)
  • Land Brandenburg (öffnet neues Fenster)
  • Bibliographie
  • Briefdatenbank
  • Chronik
  • Handschriften
  • Fontane Blätter

Cookie-Hinweis

Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.