Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

  • Schnelleinstieg
    • Bibliographie
    • Briefdatenbank
    • Chronik
    • Handschriften
    • Fontane Blätter
  • Kontakt
  • Presse
  • Förderverein
  • de | en
Externer Link: Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Geschichte des Archivs
    • Theodor Fontane
    • Team
    • Villa Quandt
    • Partner & Förderer
    • Förderverein
    • Spenden
  • Bestände
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Sammlungen
    • Vor- & Nachlässe
    • Leihgaben
    • Erwerbungen
    • Objekt des Monats
  • Digitale Dienste
    • Bibliographie
    • Bibliothekskatalog
    • Briefdatenbank
    • Handschriften
    • Chronik
    • Fontane Blätter
    • Fontanes Handbibliothek
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Pressespiegel
    • »Emilie200«
  • Forschung
    • TFA.lab
    • Fontanes Handbibliothek
    • Chronik digital
    • Algorithmik des Archivs
    • Distant Reading Fontane
    • Editionen
  • Publikationen
    • Fontane Blätter
    • Monographien & Sammelbände
    • Editionen & Leseausgaben
    • Fontaneana
    • Publikationen bestellen
  • Service
    • Forschen im Archiv
    • Führungen & Bildungsangebote
    • Ansprechpartner*innen
    • Kontakt
    • Anfahrt

Suche

301 Suchergebnisse

Sortierung

  • Datum
  • Titel
  • Date: 31.07.2019Fontane-Bibliometrie

    Daten und Diagramme, Teil 1 Daten und Diagramme zu einer digitalen Analyse der Theodor Fontane Bibliographie Peer Trilcke trilcke@uni-potsdam.de Im März 2019 hat das…

  • Date: 29.08.2019Der politische Fontane: Wahl-Spezial

    Wenige Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg steht Fontanes Politik- und Demokratieverständnis zur Diskussion. In unserer Reihe »Der politische Fontane« diskutieren wenige Tage vor der…

  • Date: 17.09.2019Jüngstes Gericht über Tangermünde

    Fontanes Novelle Grete Minde steht im Mittelpunkt von Vortrag und Lesung. In Fontanes Grete Minde entdeckt Richard Faber eine beunruhigend aktuelle Geschichte, in der besorgte Bürger ein…

  • Date: 14.10.2019Restaurierung am Theodor-Fontane-Archiv

    Die »Handbibliothek« Theodor Fontanes wird durch restauratorische und bestandserhaltende Maßnahmen gesichert. Anna Busch Die »Handbibliothek« Theodor Fontanes wird durch restauratorische und…

  • Date: 25.10.2019Wandern und Plaudern mit Fontane

    Zwölf zeitgenössische Autor*innen haben sich auf Fontanes Spuren begeben und sich von seinen Plaudereien inspirieren lassen. Zwölf zeitgenössische Autor*innen haben sich auf Fontanes Spuren begeben…

  • Date: 03.12.2019Glückliche Rückkehr

    Der Band Geschichte von Stadt und Ländchen Friesack aus Theodor Fontanes Nachlass ist im Berliner Antiquariat Carl Wegner wiederaufgetaucht. Fast 75 Jahre lang galt es als Kriegsverlust des…

  • Date: 11.12.2019Dem Nachlass Fontanes auf der Spur

    Eröffnung einer Ausstellung, die das Theodor-Fontane-Archiv erfahrbar macht. Eröffnung einer Ausstellung, die das Theodor-Fontane-Archiv ‒ seine Geschichte, Bestände und Tätigkeiten ‒ für…

  • Date: 13.12.2019Weihnachtspunsch in der Villa Quandt

    Gäste sind – nach Anmeldung – herzlich willkommen. Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Theodor-Fontane-Archivs und der Theodor Fontane Gesellschaft sind Gäste – nach Anmeldung – herzlich…

  • Date: 17.12.2019Filmischer Rückblick: Kongress »Fontanes Medien (1819–2019)«

    Dokumentation des wissenschaftlichen Highlights des Fontane-Jahrs im Film Dokumentation des Kongresses »Fontanes Medien (1819–2019)«, des wissenschaftlichen Highlights des Fontane-Jahrs im Film Anna…

  • Date: 10.02.2020Die Ehebriefe von Theodor und Emilie Fontane

    Rainald Grebe und Tilla Kratochwil lesen überraschende, schmerzliche und schöne Briefe des Ehepaars. Eine außergewöhnliche Ehe bringt außergewöhnliche Briefe hervor. Die Zeilen, die Theodor Fontane…

nach oben

Servicenavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Führungen

Soziale Medien

  • Externer Link: unsere Twitter-Seite (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: unsere Facebook-Seite (öffnet neues Fenster)

Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam
Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam

Tel.: +49 331-20139-6
E-Mail: fontanearchiv[at]uni-potsdam[dot]de

© Theodor-Fontane-Archiv 2025

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.
9.00-15.00 Uhr

Bitte melden Sie Ihren Besuch in unserem Haus an. Terminabsprachen können telefonisch oder per E-Mail getroffen werden.

  • Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
  • Kulturelle Gedächtnisorte (öffnet neues Fenster)
  • Land Brandenburg (öffnet neues Fenster)
  • Bibliographie
  • Briefdatenbank
  • Chronik
  • Handschriften
  • Fontane Blätter

Cookie-Hinweis

Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.