Suche
Search results 1 until 10 of 234
Sortierung
Date: 15.12.2023Weihnachtspunsch in der Villa Quandt
Die gemeinsame Weihnachtsfeier des Archivs mit der Fontane Gesellschaft bietet leiblichen wie geistigen Genuss. Die traditionelle Weihnachtsfeier des Theodor-Fontane-Archivs und der Theodor Fon
Date: 30.11.2023Schmalhansküchenmeisterstudien im Fontane-Workshop
Buchpremieren Zwei lang erwartete Neuerscheinungen werden von ihren Verfasser*innen vorgestellt. Der Abend ist zwei lang erwarteten Neuerscheinungen in der Schriftenreihe ›Fontaneana‹ gewidmet:
Date: 02.11.2023Die Revolution von 1848
Der politische Fontane Rüdiger Hachtmann und Iwan-Michelangelo dʼAprile fragen, wie es Fontane mit der Revolution hielt. Theodor Fontane wird in der Regel nicht zu den literarischen Revolutionsh
Date: 12.10.2023Das Kutscherhaus der Villa Henckel
Was bleibt …? Spuren der Geschichte am Potsdamer Pfingstberg Felix Müller-Stüler skizziert die Geschichte des Gebäudes und stellt die Pläne für dessen künftige Nutzung vor. Das frühere Kutscherh
Oktoberlied
Theodor Fontanes Geburtstagsgedicht an Theodor Storm aus dem Jahr 1853 von Anna Busch und Klaus-Peter Möller Dem Theodor-Fontane-Archiv gelang im August dieses Jahres die glückliche Erwerbung de
Dr. Sabine Seifert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsdatenmanagement +49 331 20139-73 sabine.seifert@uni-potsdam.de Tätigkeitsfelder Forschungsdatenmanagement: Chronik, Bibliographie, Briefdatenbank, H
Startseite
FontaneVR: 3D-Interaktionsumgebung für literarische Gesellschaften FontaneVR - Das Projekt In dem Projekt ›FontaneVR‹ entwickelt die Theodor Fontane Gesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Theodo
Das Team des TFA
Leitung und Geschäftsführung Peer Trilcke (in Elternzeit) Leitung E-Mail an Peer Trilcke Mitarbeiterseite Anna Busch stellv. Leitung E-Mail an Anna Busch Mitarbeiterinseite Juliane Hei
Villa Quandt
Die Villa Quandt liegt in der historischen Parklandschaft des Potsdamer Pfingstbergs, die mit dem Belvedere und dem nahe gelegenen Schloss Cecilienhof im Neuen Garten zum Ensemble des Unesco Weltkul
Digitale Dienste
Überzeugt von Open Data- und Open Access-Ideen, ergänzt das Theodor-Fontane-Archiv seit 2019 seine Serviceangebote um digitale Dienste – und erweitert sich auf diese Weise zu einem Digitalen Archiv.