43/1 Allgemeines zur Forschungsgeschichte und zum Forschungsstand
Ihre Suche
Systematik: "43/1 Allgemeines zur Forschungsgeschichte und zum Forschungsstand"
ergab 38 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 38
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Felix Hasselberg: [Rez. von:] Brandenburgische Jahrbücher. [...] 9. Theodor Fontane zum Gedächtnis. Bearbeitet von Hermann Fricke.
- In
- Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins. Berlin. Heft 1, 1939, S. 37-38
Gertrud Herding: Die neuere Theodor Fontane-Literatur. Zu den geistesgeschichtlichen Grundlagen des Fontanebildes.
- In
- Universitas. Stuttgart. 1949, S. 285-290
Henry H. H. Remak: Theodor Fontane: Eine Rückschau anläßlich seines 50. Todestages.
- In
- Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur. Madison/Wisc.. Vol. 42, No. 7, November 1950, S. 307-315
Hans Graßl: Der alte Fontane und seine Zeit. [Besprechung verschiedener wissenschaftlicher Arbeiten über Fontane zwischen 1948 und 1954.]
- In
- Hochland. München u. Kempten. 1954/55, S. 67-75
Sanda Ioanovici: Theodor Fontane in Critika Literara Germana. [Rumän.]
- In
- Analele Universitatii Bucuresti. Bucuresti: 1965. S. 199-211. (Seria Stinte Soziale. Filologie.)
Hans-Heinrich Reuter: Entwurf eines kritischen Überblickes über den Stand und die Perspektiven der gegenwärtigen Fontane-Forschung anläßlich des Fontane-Symposiums in Potsdam.
- In
- Weimarer Beiträge. Berlin u. Weimar. Heft 4, [Juli/August] 1966, S. 673-699
Yozo Tatsukawa: Zur literarischen Wertung Theodor Fontanes. [Japanisch.]
- In
- Aspekt. Tokyo. Nr. 1, November 1967, S. 58-83
Pierre-Paul Sagave: Fontane-Forschung an der Universität Paris.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 1, Heft 8, 1969, S. 423-426
Peter Goldammer: Fontanes Erbe in der DDR.
- In
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Leipzig. Heft 35, 02.09.1969, S. 698-700
[Anon.:] Fontane - viel weniger harmlos.
- In
- Der Spiegel. Hamburg. Nr. 53, 29.12.1969
[Anon.:] Für das Neue recht eigentlich leben. Forschungsarbeiten zum Werk von Theodor Fontane. [Gespräch mit Gotthard Erler und Peter Goldammer.]
- In
- Der Demokrat. Schwerin. 30.12.1969
Gerhard Schmolze: Wie "realistisch" war Fontane? Beobachtungen bei ost-westlichen Fontane-Interpretationen.
- In
- Zeitwende. Gütersloh. Heft 1, Januar 1971, S. 40-51
Jürgen Eyssen: Theodor Fontane - Eine Zusammenstellung der wichtigsten deutschsprachigen Literatur seit 1964.
- In
- Buch und Bibliothek. Reutlingen. Heft 2, 1972, S. 194-197
Jean Gomez: Eine Vaterschaft? - Fontane und die Literaturkritik in der DDR. [Darin auch über "Der Stechlin".]
- In
- Revue des langues vivantes. Brüssel. Nr. 2, 1973, S. 137-144
Bernd u. Cordula Kahrmann: Forschungsbericht. Bürgerlicher Realismus. [Darin über verschiedene Arbeitsergebnisse der Fontane-Forschung.]
- In
- Wirkendes Wort. Düsseldorf. Heft 1, 1973, S. 53-68
Elisabeth S. Nations: Fontane-Kritik 1960-1971.
- 1973. III, 349 S. Gr.8°.
Jürgen Rühle: Fontane in der DDR.
- In
- Deutschland-Archiv. Köln. März 1974, S. 244-253
Hans Ester: Zwischen Skepsis und Glauben. Die Fontaneforschung im Zeichen der Nachwirkung Thomas Manns.
- In
- Duitse Kroniek. Amsterdam. Nr. 3-4, Dezember 1975, S. 144-157
Hans Ester: Die Anfänge der Fontane-Forschung in der DDR.
- In
- Acta Germanica. Jahrbuch des südafrikanischen Germanistenverbandes. Bd. 9.. Kapstadt: Balkema 1976. S. 161-175.
Ulrike Tontsch: Der "Klassiker" Fontane. Ein Rezeptionsprozess.
- Bonn
- Bouvier, 1977. 158 S. 8°. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. Bd. 217.)