42/7 Fontane-Preise, Auszeichnungen (Fontane-Plakette)
Ihre Suche
Systematik: "42/7 Fontane-Preise, Auszeichnungen (Fontane-Plakette)"
ergab 178 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 178
Filter
Systematik
- Alle
- Sekundärliteratur
- Zur Wirkungsgeschichte (II) – Jahrestage, Veranstaltungen, Ausstellungen, Denkmäler und Gedenkstätten, Fontane auf Münzen und Briefmarken und als Namensgeber, Gruppierungen und Gesellschaften, Fontane-Preise
Bereich
Typ
[Anon.:] Ein Fontane-Preis für den besten Roman ...
- In
- Berliner Börsen-Zeitung. Berlin. Nr. 588, 15.12.1912, II. Beilage
[Anon.:] Ein Romanpreis.
- In
- Der Schriftsteller. Zeitschrift des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller. Berlin. Heft 3/4, Januar/Februar 1913, S. 22-24
[Anon.:] Preise und Preisausschreiben.
- In
- Der Schriftsteller. Zeitschrift des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller. Berlin. Heft 8/10, 1913, S. 120-122
[Anon.:] Ein "Fontane-Preis" für junge Romandichter.
- In
- Neues Wiener Journal. Wien. Nr. 7222, 02.12.1913, S. 9
[Anon.:] Literarische Chronik. [Darin:] Der Fontane-Preis ...
- In
- Der Bund. Bern. Nr. 570, 02.12.1914, Abendblatt, S. 2
[Chiffre:] Der Fontane Preis für Karl Sternheim.
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 620, 04.12.1915, Abend-Ausgabe, [S. 1]
[Anon.:] Kunst und Wissenschaft. [Darin:] Der Fontanepreis für junge Autoren ...
- In
- Karlsruher Tagblatt. Karlsruhe. Nr. 235, 25.08.1916, S. 9
[Anon.:] Theater, Kunst und Literatur. [Darin:] Der Fontanepreis für junge Autoren ...
- In
- Neues Wiener Tagblatt. Wien. Nr. 245, 04.09.1916, S. 12
[Chiffre:] Kleine Mitteilungen. [Darin:] Der von Erik-Ernst Schwabach gestiftete Fontane-Preis für das beste Prosawerk eines jungen Autors ...
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 606, 27.11.1917, Abend-Ausgabe, [S. 3]
[Chiffre:] Der Fontane-Preis, der im Vorjahr nicht verliehen wurde, kommt in diesem Jahr doppelt zur Verteilung ...
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 519, 01.11.1919, Abend-Ausgabe, [S. 3]
[Anon.:] Kleines Feuilleton. [Darin:] Der Fontane-Preis, der im Vorjahr nicht vergeben wurde, kommt in diesem Jahr doppelt zur Verteilung ...
- In
- Der Bund. Bern. Nr. 466, 04.11.1919, Erstes Blatt, S. 2
[Chiffre:] Hermann Hesse - Verfasser des "Demian".
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 334, 18.07.1920, Morgen-Ausgabe, [S. 3]
[Chiffre:] Hermann Hesse und der Fontane-Preis.
- In
- Salzburger Volksblatt. Salzburg. Nr. 193, 24.08.1920, S. 5
[Anon.:] Der zurückgegebene Fontane-Preis.
- In
- Vorwärts. Berlin. Nr. 413, 19.09.1920, Abendausgabe, [S. 3]
[Chiffre:] Kleine Mitteilungen. [Darin:] Dr. Franz Blei, der diesjährige Preisrichter ...
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 527, 18.11.1920, Morgen-Ausgabe, [S. 2]
[Anon.:] Das ist eine einfache Rechnung.
- In
- Der Morgen. Wien. Nr. 51, 20.12.1920, S. 5
[Anon.:] A Fontane-dij nyertese. [Ein Fontane-Preisträger.]
- In
- Becsi Magyar Ujság. Bécs (Wien). Nr. 275, 02.12.1922, S. 6
[Chiffre:] Der Fontane-Preis für Paris Gütersloh.
- In
- Salzburger Volksblatt. Salzburg. Nr. 268, 05.12.1922, S. 3
[Anon.:] Kunst und Wissenschaft. [Darin:] Den Fontane-Preis dieses Jahres hat Paris Gütersloh ...
- In
- Karlsruher Tagblatt. Karlsruhe. Nr. 345, 14.12.1922, S. 2
bl.: Die Fontane-Plakette für Mackensen. Gedenkfeier der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg.
- In
- Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. 24.09.1938