42/4 Fontanestätten (Grab, Denkmäler, museale Erinnerungsstätten, Gedenktafeln)
Ihre Suche
Systematik: "42/4 Fontanestätten (Grab, Denkmäler, museale Erinnerungsstätten, Gedenktafeln)"
ergab 241 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 241
Filter
Systematik
- Alle
- Sekundärliteratur
- Zur Wirkungsgeschichte (II) – Jahrestage, Veranstaltungen, Ausstellungen, Denkmäler und Gedenkstätten, Fontane auf Münzen und Briefmarken und als Namensgeber, Gruppierungen und Gesellschaften, Fontane-Preise
Bereich
Typ
[Anon.:] Aus Berlin. Mittwoch, den 9. August. [Darin:] An dem Hause Potsdamerstraße ...
- In
- Norddeutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. Nr. 186, 10.08.1899, S. 2
[Anon.:] Neue Denkmäler.
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 576, 11.11.1899, Morgen-Ausgabe, 1. Beiblatt
[Anon., Chiffre:] Ein Denkmal für Theodor Fontane soll ... [Meldung über den Aufruf und die Pläne für ein Fontane-Denkmal in Neuruppin.]
- In
- National-Zeitung. Berlin. Nr. 749, 30.12.1899, Morgen-Ausgabe, 1. Beiblatt
Der Denkmalausschuß: [Aufruf zum] Denkmal für Theodor Fontane.
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 610, 30.12.1899, Morgen-Ausgabe, 3. Beilage
Der Denkmalausschuß: [Aufruf zum] Denkmal für Theodor Fontane.
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 663, 31.12.1899, 1. Beiblatt
ak: Eine Gedenktafel (...): In diesem Hause wurde Theodor Fontane geboren ...
- In
- Neu-Ruppiner-Zeitung. Neuruppin. Nr. 221, 21.09.1900
[Anon.:] Neuruppin, 20. September. Eine Fontane Gedenktafel ...
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 443, 21.09.1900, Abendausgabe, 2. Beilage
[Anon.:] Öffentlicher Sprechsaal. [Das Fontane-Denkmal soll nach Neuruppin.]
- In
- Märkische Zeitung. Neuruppin. Nr. 52, 02.03.1905
[Anon.:] Locales. [Darin:] Das Theodor Fontane-Haus, Potsdamer Straße 134c [...] wird abgebrochen ...
- In
- Berliner Börsen-Zeitung. Berlin. Nr. 405, 30.08.1905, Morgen-Ausgabe, I. Beilage, S. 5
[Anon.:] Das Fontane-Denkmal nach dem Entwurf von Prof. Wiese. [Abbildung u. Notiz.]
- In
- Märkische Zeitung. Neuruppin. 19.05.1906
[Anon.:] Vor fünf Jahren wurde im Kreise ... [Für das Fontane-Denkmal sind 13.000 Reichsmark gesammelt; Beschluß des Denkmal-Komitees, Prof. Wiese mit der Ausführung des Denkmals zu betrauen.]
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 271, 13.06.1906, Abendausgabe
[Anon.:] Das Fontane-Denkmal in Neu-Ruppin.
- In
- Berliner Abendpost. Berlin. 28.06.1906
[Anon.:] Die Gedenktafel für Theodor Fontane wird jetzt an dem neuen Hause Potsdamer Straße 134c ... [Notiz.]
- In
- Deutsche Warte. Berlin. 25.07.1906
[Anon.:] Das Fontane-Denkmal für Neu-Ruppin.
- In
- Die Gartenlaube. Leipzig. Nr. 46, [November] 1906, S. 982
[Anon.:] Der Bildhauer Professor Wiese ... [Fertigstellung und Ausstellung des Tonmodells des Fontane-Denkmals.]
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 596, 05.12.1906, Abendausgabe
E. D.: Das Theodor Fontane Denkmal.
- In
- Hamburgischer Correspondent und "Neue Hamburgische Börsen-Halle". Hamburg. Nr. 9, 06.01.1907, Morgen-Ausgabe, S. 5
[Anon.:] Die Enthüllung des Denkmals für Theodor Fontane in Neu-Ruppin am 8. Juni 1906 [sic!]
- In
- Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. Berlin. Nr. 7, 1907, S. 131-134
[Anon.:] Die Enthüllung des Theodor Fontane-Denkmals wird ...
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 178, 17.04.1907, Abendausgabe
[Anon.:] Eine Hinausschiebung des Einweihungstermins des Fontanedenkmals auf den 8. Juni ...
- In
- Märkische Zeitung. Neuruppin. 07.05.1907
L[udwig] P[ietsch]: In der Werkstatt des Bildhauers Max Wiese ... [Über das Fontane-Denkmal von Max Wiese.]
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. 11.05.1907, Abendausgabe