40/5 Fontane-Rezeption in der Schule – Didaktisches – Unterrichtshilfen (Lehrmittel, Schulausgaben)
Ihre Suche
Systematik: "40/5 Fontane-Rezeption in der Schule – Didaktisches – Unterrichtshilfen (Lehrmittel, Schulausgaben)"
ergab 183 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 183
Filter
Systematik
Bereich
Typ
C. Seydel: Der alte Ziethen von Fontane.
- In
- Seydel, C.: Behandlung poetischer Sprachstücke zu stylistischen Zwecken. Leipzig: Brandstetter 1870. S. 69-71.
R. Hecker: Stimmen aus dem neueren deutschen Dichterwald. X. John Maynard. Von Theodor Fontane. [Behandlung des Gedichts im Unterricht.]
- In
- Deutsche Schulpraxis. Leipzig. Nr. 44, 06.11.1910, S. 345-347
M. Schön: John Maynard und Johanna Sebus. [Behandlung der Gedichte im Schulunterricht.]
- In
- Pädagogische Warte. Osterwieck, Harz. 1911, S. 701-704
F. Heinrichs: Th. Fontanes "Archibald Douglas". (Eine sprechchorische Erarbeitung.)
- In
- Die neue deutsche Schule. . Heft 2, [Februar] 1929, S. 130-136
Robert Kleuker: Fontane im deutschkundlichen Unterricht.
- In
- Zeitschrift für Deutschkunde. Leipzig u. Berlin. Heft 5, [Mai] 1933, S. 330-332
Maximilian Weller: Kerngedanken zur Vortragskunst - gewonnen aus der Vortragsgestaltung der Fontaneschen Ballade "Die Brück am Tay".
- In
- Pädagogische Warte. Osterwieck, Harz. 1935, S. 883-889
Wilhelm Ebel, Josef Bartmeier: Die Brück' am Tay. - Hinweise zu den einzelnen Balladen: Der 6. November 1632; Archibald Douglas; Jan Bart.
- In
- Ebel, Wilhelm; Bartmeier, Josef: Die Ballade im Unterricht. Anregungen und Winke. Ahlen: Sommer 1952. S. 19-24, 36, 43-45.
Gustav Mahlberg: Die Zeitdarstellung und das Zeiterlebnis in Fontanes "John Maynard". Zur Gedichtsbehandlung auf der Mittelstufe.
- In
- Wirkendes Wort. Düsseldorf. 1954/55, S. 362-365
Rudolf Erckmann: Ballade und Film. Ein Versuch mit 'Archibald Douglas' auf der Mittelstufe.
- In
- Der Deutschunterricht. Stuttgart. Heft 4, 1956, S. 45-51
Paul Nentwig: Gorm Grymme. Eine Ballade von Theodor Fontane.
- In
- Der Deutschunterricht. Stuttgart. Heft 4, 1956, S. 52-60
Dieter Sommer: VII. Theodor Fontane.
- In
- Sommer, Dieter: Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts. Leipzig: [1957]. S. 41-54. (Die Schulungshefte. Reihe A. Heft 13.)
Heinrich Löckel: John Maynard, Archibald Douglas.
- In
- Löckel, Heinrich: Der Dichtkunst Stimme. Einführungen in deutsche Gedichte. Berlin: Beltz 1959. S. 166-174.
Lotte Müller: Theodor Fontane, Grete Minde. Nach e. altmärkischen Chronik. Universal-Bibliothek Nr. 7603.
- In
- Müller, Lotte; Kochan, Detlef C. (Hrsg.): Reclam Lesestoffe. Lehrpraktische Analysen. Folge XVI.. Stuttgart: Reclam 1961. S. 1-16.
Paul Nentwig: Die Ballade. [Darin über "Gorm Grymme", "Die Brück' am Tay", "John Maynard".]
- In
- Nentwig, Paul: Dichtung im Unterricht. Grundlegung und Methode. Braunschweig: Westermann 1962. S. 134-155. (Grundthemen der pädagogischen Praxis.)
Bernhard Schulz: Theodor Fontane, Aus der Jugendzeit. Zum Text. Zur psychologischen Vorbereitung. Behandlung im Unterricht.
- In
- Schulz, Bernhard: Der literarische Unterricht in der Volksschule. Eine Lesekunde in Beispielen. Bd. II: Fünftes bis neuntes Schuljahr. Düsseldorf: Bagel [1965]. S. 19-27.
Erhard Schmidt: Schloß Eger. Eine historische Ballade.
- In
- Pädagogische Welt. Donauwörth. Heft 11, November 1966, S. 584-589
Kurt Bräutigam: Theodor Fontane, Archibald Douglas.
- In
- Bräutigam, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Ballade. Wege zu ihrer Deutung auf der Mittelstufe. Frankfurt a.M., Berlin, München: Diesterweg 1971. S. 99-116.
Kurt Kühhorn: "Die Brück am Tay", Theodor Fontane.
- In
- Welt der Schule. München. Heft 12, Dezember 1971, S. 467-476
Rudolf Schäfer: Theodor Fontane, Unterm Birnbaum, Frau Jenny Treibel. Interpretationen.
- München
- Oldenbourg, 1974. 182 S. 8°. (Interpretationen zum Deutschunterricht.)
Albrecht Weber: Das Novellistische Theodor Fontanes.
- In
- Weber, Albrecht: Deutsche Novellen des Realismus. Gattung - Geschichte - Interpretation - Didaktik. München: Ehrenwirth 1975. S. 131-139. (Materialien und Modelle für Studium und Unterricht)