38/2 Allgemeines zu Fontanes Briefwerk und Briefausgaben – Fontane als Epistograph
Ihre Suche
Systematik: "38/2 Allgemeines zu Fontanes Briefwerk und Briefausgaben – Fontane als Epistograph"
ergab 63 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 63
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Paul Linsemann: "Fontanes Briefe.".
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 507, 06.10.1898, Morgenausgabe
[Anon.:] Theodor Fontane über sich selbst. Nach ungedruckten Briefen. [Auszüge von Briefen Fontanes an Hermann Wichmann.]
- In
- Die Gegenwart. Berlin. Bd. 54, Nr. 40, 08.10.1898, S. 213-217
Friedrich Fontane: Die Briefe Theodor Fontanes. [Die Veröffentlichung von Briefen Theodor Fontanes ohne Genehmigung der Familie wird untersagt.]
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 512, 08.10.1898, Abendausgabe
Eduard Goldbeck: Theodor Fontane in seinen Briefen.
- In
- Mußestunden. Wochenbeilage des "Leipziger Tageblattes". Leipzig. Nr. 5, 30.01.1905, S. 17-18
Ernst Bertram: Theodor Fontanes Briefe. [Über "Briefe an seine Familie" und "Fontanes Briefe. 2. Sammlung". Referat von Ernst Bertram u. anschließende Diskussion der 5. Sitzung der Literarhistorischen Gesellschaft am 11. Juli 1910.]
- In
- Mitteilungen der Literarhistorischen Gesellschaft Bonn. Dortmund. Nr. 6, 1910, S. 169-200
Theodor v[on] Sosnosky: Theodor Fontane und die Politik. Randglossen zu seinen Briefen.
- In
- Der Türmer. Stuttgart. September 1911, S. 742-749
Albin Schultz: Das Fremdwort bei Theodor Fontane. (Briefe, Grete Minde, L'Adultera, Irrungen Wirrungen.) Ein Beitrag zur Charakteristik des modernen realistischen Romans. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Königlichen Universität zu Greifswald.
- Greifswald
- Abel, 1912. 116 S. 8°.
Hugo Elbertzhagen: Prophetisches und Tröstliches aus Fontanes Briefen.
- In
- Tägliche Rundschau. Berlin. 31.12.1919
Arthur Eloesser: Zu Fontanes Briefen.
- In
- Frankfurter Zeitung. Frankfurt a.M.. 18.07.1920
Ernst Lissauer: Fontane und seine Briefe. Zum 30. Todestage (20. September).
- In
- Berliner Lokal-Anzeiger. Berlin. 20.09.1928
Wolfgang Poser: Gesellschaftskritik im Briefwerk Fontanes.
- Frankfurt a.M.
- 1958. 174 S. 8°.
Hans-Heinrich Reuter: Fontanes Briefe an seine Familie. Ergebnis einer vergleichenden Untersuchung im Fontane-Archiv.
- In
- Weimarer Beiträge. Weimar. Heft 4, [Juli/August] 1961, S. 795-800
Ulrich Planitz: Fontanes Familie fälschte seine Briefe. Aufsehenerregende Entdeckung in der Brandenburgischen Landesbibliothek Potsdam.
- In
- Der Tagesspiegel. Berlin. 12.08.1962
[Anon.:] Falsche Fontane-Briefe. Eine Entdeckung des Weimarer Germanisten Hans-Heinrich Reuter.
- In
- Münchner Merkur. München. 22.08.1962
-dd-: Fontane-Briefe. Von der Familie gefälscht.
- In
- Frankfurter Rundschau. Frankfurt a.M.. 05.10.1962
Herbert Kirchhoff: Familien-Philologie. Anläßlich der "Enthüllungen" zu Fontanes Briefen.
- In
- Süddeutsche Zeitung. München. 31.10.1962
-dd-: Noch einmal: Fontane-Briefe. [Zu den von der Familie Fontanes bearbeiteten Fontane-Briefen.]
- In
- Frankfurter Rundschau. Frankfurt a.M.. 22.03.1963