34/2 Allgemeines zu Fontanes autobiographischem Werk – Autobiographisches in anderen Werken Fontanes
Ihre Suche
Systematik: "34/2 Allgemeines zu Fontanes autobiographischem Werk – Autobiographisches in anderen Werken Fontanes"
ergab 52 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 52
Filter
Systematik
Bereich
Typ
[Anon.:] Berlinerei und Husumerei. Von einem Niedersachsen.
- In
- Hamburger Fremdenblatt. Hamburg.. Nr. 301, 23.12.1896, Erste Beilage
Alexander Eggers: Aus Theodor Fontane's Selbstbiographie.
- In
- Baltische Monatsschrift. Riga. Bd. 60, Heft 11, [November] 1905, S. 349-359
Friedrich Michael: Leben mit Fontane. [Darin auch über "Von Zwanzig bis Dreißig".]
- In
- Allgemeine Zeitung. Mainz. 16.06.1948
Hans-Heinrich Reuter: Entwicklung und Dialektik des Heimatreflexes im Werk Theodor Fontanes.
- In
- Weimarer Beiträge. Berlin u. Weimar. Heft 1, [Januar/Februar] 1965, S. 55-74
Hans-Heinrich Reuter: Grundpositionen der "historischen" Autobiographie Theodor Fontanes.
- In
- Theodor Fontanes Werk in unserer Zeit. Symposion zur 30-Jahr-Feier des Fontane-Archivs der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek Potsdam. Hrsg. vom Theodor-Fontane-Archiv der Brandenburgischen Landes- und Hochschul-Bibliothek.. Potsdam: 1966. S. 13-36.
Helmuth Nürnberger: Theodor Fontane, der preußische Adler und die Wetterhähne. Zwei Quellenhinweise.
- In
- Neue Zürcher Zeitung. Zürich. 04.02.1968
Walter Müller-Seidel: Fontanes Autobiographik. Fritz Martini zum 60. Geburtstag.
- In
- Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Bd. 13.. Stuttgart: Kröner 1969. S. 397-418.
Alan R. Robinson: An author in uniform. Reflections on Theodor Fontane's military service, 1844-5, and its influence upon his later works and personal philosophy.
- In
- New german studies. Hull. 1973, S. 67-84
A[lan] R. Robinson: Recollections in tranquillity: an examination of Fontanes "autobiographical novel".
- In
- Siefken, Hinrich (Hrsg.): Erfahrung und Überlieferung. Festschrift for C.P. Magill.. Cardiff: Univ. of Wales Pr. 1974. S. 113-125. (Trivium. Special Publications. 1.)
Peter Goldammer: Fontanes Autographien.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 4, Heft 8, 1981, S. 674-691
Andrea MhicFhionnbhairr: Anekdoten aus allen fünf Weltteilen. The Anecdote in Fontane's Fiction and Autobiography.
- Bern, Frankfurt a.M., New York
- Lang, 1985. 326 S. 8°. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. Bd. 864.)
Peter Goldammer: Fontanes Autobiographien.
- In
- Goldammer, Peter: Über den Tag hinaus. Zur deutschen Literatur im 19. Jahrhundert.. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verl. 1986. S. 266-362.
Martin Stern: Autobiographik als Akt der Selbstheilung bei Theodor Fontane.
- In
- Detering, Heinrich; Schneider, Ulf-Michael (Hrsg.): Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 1996.. Tübingen: Niemeyer 1996. S. 119-133.
Die Redaktion: Das Autobiographische und das Biographische bei Theodor Fontane. Symposium vom 18. bis 20. September 1996 in Bad Freienwalde.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 63, 1997, S. 152-156
Peter Wruck: Die "wunden Punkte" in Fontanes Biographie und ihre autobiographische Euphemisierung.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 65-66, 1998, S. 61-71
Roland Berbig: Kein Ort für ein Ich? Zum autobiographischen Diskurs in Fontanes England-Tagebüchern 1852 bis 1858.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 65-66, 1998, S. 214-233
Michael Scheffel: Auto(r)reflexionen in Theodor Fontanes "Die Poggenpuhls".
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 65-66, 1998, S. 346-363
Michael Masanetz: Vom Ur-Sprung des Pegasus. "Meine Kinderjahre" oder die schwere Geburt des Genies.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 65-66, 1998, S. 87-124
Peter Wruck, Roland Berbig: "Das Autobiographische und das Biographische bei Theodor Fontane". Vorbemerkung.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 65-66, 1998, S. 58-59
Stefan Neuhaus: Und nichts als die Wahrheit? Wie der Journalist Fontane Erlebtes wiedergab.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 65-66, 1998, S. 188-213