33/6 Graf Petöfy
Ihre Suche
Systematik: "33/6 Graf Petöfy"
ergab 55 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 55
Filter
Systematik
Bereich
Typ
M-e. [d.i. Marie Uhse]: Literatur. [Darin:] Graf Petöfy von Theodor Fontane. Zwei Bände in einem Band.
- In
- Leipziger Tageblatt und Anzeiger. Leipzig. Nr. 319, 14.11.1884, Erste Beilage, S. 6062
[Anon.:] Graf Petöfy von Theodor Fontane.
- In
- Neue Preußische [Kreuz-] Zeitung. Berlin. 16.11.1884, Sonntagsbeilage
[Anon.:] Litterarische Revue. [Darin:] Wir wenden uns zum Roman zurück ... [Graf Petöfy.]
- In
- Deutsche Revue über das gesamte nationale Leben der Gegenwart. Breslau. 9. Jg., Bd. 4, Heft 16, Dezember 1884, S. 368-369
[Ernst Schubert:] "Graf Petöfy", Roman von Theodor Fontane.
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 585, 13.12.1884, Morgenausgabe, 1. Beilage
C[arl] Lemcke: Theodor Fontane, Graf Petöfy.
- In
- Deutsche Litteraturzeitung. Berlin. Nr. 2, 10.01.1885, Sp. 61-63
[Anon.:] Kleine Chronik. Literatur. [Darin:] "Graf Petöfy" von Theodor Fontane.
- In
- Neue Illustrirte Zeitung. Illustrirtes Familienblatt. Wien. 13. Jg., Bd. 1, Nr. 22, 22.02.1885, S. 350
Otto Brahm: Neuere Novellen und Romane. [Darin:] Graf Petöfy. Roman von Theodor Fontane.
- In
- Deutsche Rundschau. Berlin. Bd. 42, März 1885, S. 473-477
[Otto] v[on] L[eixner]: Neue Unterhaltungsschriften. [Darin:] "Graf Petöfy." Roman von Theodor Fontane.
- In
- Deutsche Roman-Zeitung. Berlin. 22. Jg., Bd. 2, Nr. 24, [März] 1885, Sp. 786-787
Konrad Telmann: Graf Petöfy. Roman von Theodor Fontane.
- In
- Das Magazin für die Litteratur des In- und Auslandes. Leipzig. Bd. 107, Nr. 11, 14.03.1885, S. 171-172
[Anon.:] Literarisches. [Darin:] "Graf Petöfy.".
- In
- Norddeutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. Nr. 373, 13.08.1885, Morgen-Ausgabe, S. 6
T-n.: Notizen. [Darin:] Graf Petöfy. Roman von Theodor Fontane (Dresden, F. W. Steffens)
- In
- Die Gegenwart. Berlin. Bd. 28, Nr. 36, 05.09.1885, S. 159
Hermann Trescher: Romane und Novellen. [Darin:] 1. Graf Petöfy.
- In
- Blätter für literarische Unterhaltung. Leipzig. Nr. 37, 10.09.1885, S. 579-580
[Anon.:] Lokales und Sächsisches. [Darin:] Nach einer sehr bedenklichen Richtung hin ... ["Graf Petöfy" als "ultramontaner Tendenzroman der schlimmsten Sorte".]
- In
- Dresdner Nachrichten. Dresden. Nr. 315, 11.11.1885, S. 9
[Anon.:] Lokales und Sächsisches. [Darin:] Glaubenseifer schießt oft über das Ziel hinaus ... ["Graf Petöfy" hat keine "katholisierende Richtung".]
- In
- Dresdner Nachrichten. Dresden. Nr. 326, 22.11.1885, S. 9
Cordula Kahrmann: Idyll im Roman - Theodor Fontane.
- München
- Fink, 1973. 216 S. 8°.
Cynthia M. Chapa: Theodor Fontane's "Graf Petöfy": A Reevaluation.
- Chicago, Ill.
- 1974. 118 S. Gr.8°.
Walter Müller-Seidel: Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutschland.
- Stuttgart
- Metzler, 1975. XII, 569 S. 8°.
Helmuth Nürnberger: Zur Stoffgeschichte von Theodor Fontanes Roman "Graf Petöfy".
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 4, Heft 8, 1981, S. 728-732
Gunhild Kübler: Die soziale Aufsteigerin. Wandlungen e. geschlechtsspezifischen Rollenzuschreibung im deutschen Roman 1870-1900.
- Bonn
- Bouvier, 1982. VI, 114 S. 8°. (Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik. Bd. 108.)
Dorothea Rühland: Instetten war ein Wagnerschwärmer. Fontane, Wagner und die Position der Frau zwischen Natur und Gesellschaft.
- In
- Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Bd. 29.. Stuttgart: Kröner 1985. S. 405-425.