33/17.2 Untersuchungen und Darstellungen
Ihre Suche
Systematik: "33/17.2 Untersuchungen und Darstellungen"
ergab 23 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 23
Filter
Systematik
- Alle
- Sekundärliteratur
- Zu einzelnen erzählerischen Werken
- Von vor und nach der Reise – Frühe Erzählungen (Zwei Poststationen, Geschichten-Buch)
Bereich
Typ
[Paul Niemeyer]: Hygienischer Lesetisch. [Darin:] "Naturärztlicher Curirtiger" - so könnte man ... [Zu Fontanes Novelle "Onkel Dodo" in der Zeitschrift "Zur guten Stunde".]
- In
- Hygieia. Stuttgart. Heft 7, Juli 1889, S. 213-215
Martin Lowsky: Erinnerung an Wriezen. Zur Lokalisierung von Theodor Fontanes Erzählung "Zwei Post-Stationen".
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 60, 1995, S. 189-191
Eda Sagarra: Von, vor und nach der Reise. Plaudereien und kleine Geschichten.
- In
- Grawe, Christian; Nürnberger, Helmuth (Hrsg.): Fontane-Handbuch. Stuttgart: Kröner 2000. S. 627-632.
Bettina Plett: Frühe Erzählungen.
- In
- Grawe, Christian; Nürnberger, Helmuth (Hrsg.): Fontane-Handbuch. Stuttgart: Kröner 2000. S. 690-693.
Bettina Plett: Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter. Fontanes frühe Erzählung "Zwei Post-Stationen".
- In
- Hahn, Monika (Hrsg.): "Spielende Vertiefung ins Menschliche". Festschrift für Ingrid Mittenzwei. Heidelberg: Winter 2002. S. 167-177. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik. Bd. 37.)
Renate Böschenstein: Geschwisterliebe.
- In
- Böschenstein, Renate: Verborgene Facetten. Studien zu Fontane. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u. Hubertus Fischer. Würzburg: Königshausen & Neumann 2006. S. 488-496. (Fontaneana. Bd. 3.)
Günter Oesterle: Andenken und Erinnerung in Fontanes Gartendarstellung.
- In
- Die Gartenkunst. Worms. Heft 1, 2009, S. 17-22
Walter Hettche: Das zurückgehaltene Ich. Biographik und Autobiographik in Fontanes "Von vor und nach der Reise".
- In
- Berbig, Roland (Hrsg.): Fontane als Biograph. Berlin, New York: de Gruyter 2010. S. 173-186. (Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft. Bd. 7.)
Rudolf Helmstetter: Das realistische Opfer. Ethnologisches Wissen und das gesellschaftliche Imaginäre in der Poetologie Fontanes.
- In
- Neumann, Michael; Stüssel, Kerstin (Hrsg.): Magie der Geschichten. Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Konstanz: Konstanz Univ. Press 2011. S. 363-388.
Domenico Mugnolo: "Alle Welt reist". Fontanes kritische Überlegungen über das Vor und das Nach des modernen Reisens.
- In
- Eilert, Hildegard (Hrsg.): Grenzen überschreiten. Fontane, Ganghofer, Kraus. Freundesgabe für Elmar Locher. Taranto: Scorpione Editrice 2016. S. 11-35. (Pegaso. Vol. 7.)
Oliver Sill: Schmetterlinge. Theodor Fontane: "Eine Frau in meinen Jahren" (1894), W. G. Sebald: "Die Ausgewanderten" (1992) und "Austerlitz" (2001), Vladimir Nabokov: "Erinnerung, sprich" (1966)
- In
- Sill, Oliver: Apropos Fontane. Einblicke in ein facettenreiches Werk. Fontane-Studien II. Bielefeld: Aisthesis Verl. 2021. S. 248-260.
Klaus-Peter Möller: Noch ein Band aus Fontanes Handbibliothek! Paul Niemeyer, Onkel Dodo und die Hygiene.
- In
- Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft e.V.. Neuruppin. Nr. 63, Dezember 2022, S. 62-64
Tobias Witt: Geschwisterliebe.
- In
- Theodor Fontane Handbuch. Hrsg. von Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke u. Julia Bertschik. Bd. 1. Berlin, Boston: de Gruyter 2023. S. 197-198.
Tobias Witt: Tuch und Locke.
- In
- Theodor Fontane Handbuch. Hrsg. von Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke u. Julia Bertschik. Bd. 1. Berlin, Boston: de Gruyter 2023. S. 199-201.
Tobias Witt: James Monmouth.
- In
- Theodor Fontane Handbuch. Hrsg. von Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke u. Julia Bertschik. Bd. 1. Berlin, Boston: de Gruyter 2023. S. 202-203.
Tobias Witt: Goldene Hochzeit.
- In
- Theodor Fontane Handbuch. Hrsg. von Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke u. Julia Bertschik. Bd. 1. Berlin, Boston: de Gruyter 2023. S. 204-205.
Julia-Karin Patrut: Von vor und nach der Reise.
- In
- Theodor Fontane Handbuch. Hrsg. von Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke u. Julia Bertschik. Bd. 1. Berlin, Boston: de Gruyter 2023. S. 299-306.
Tobias Witt: Zwei Post-Stationen.
- In
- Theodor Fontane Handbuch. Hrsg. von Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke u. Julia Bertschik. Bd. 1. Berlin, Boston: de Gruyter 2023. S. 855-856.