33/16.2 Untersuchungen und Darstellungen
Ihre Suche
Systematik: "33/16.2 Untersuchungen und Darstellungen"
ergab 325 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 325
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Carl Kuhlmann: Über Ursprung und Entwicklung des Dubslav-Charakters in Th. Fontanes Roman "Der Stechlin".
- In
- Zeitschrift für den deutschen Unterricht. Leipzig u. Berlin. Heft 6, 11.06.1918, S. 219-231
Kurt Martens: Abendröte deutschen Adels.
- In
- Münchner Neueste Nachrichten. München. Nr. 140, 26.03.1919, Abend-Ausgabe, S. 1
[Anon.:] Die Entstehung von Fontanes "Stechlin".
- In
- Vossische Zeitung. [Beilage:] Das Unterhaltungsblatt. Berlin. Nr. 131, 08.06.1926
[Anon.:] Theodor Fontanes Altersroman. [Über einen Vortrag von Julius Petersen in der preußischen Akademie der Wissenschaften.]
- In
- Vossische Zeitung. [Beilage:] Das Unterhaltungsblatt. Berlin. Nr. 306, (Unterhaltungsblatt: Nr. 151), 01.07.1926, Morgenausgabe
Julius Petersen: Fontanes Altersroman.
- In
- Euphorion. Stuttgart. Bd. 29, 1928, Heft 1 u. 2, S. 1-74
F. V.: Professor Petersen über den "Stechlin".
- In
- Vossische Zeitung. [Beilage:] Das Unterhaltungsblatt. Berlin. Nr. 35, 10.02.1928
Alfred Rosenthal: Fontane als Erzieher. Zu seinem "Stechlin".
- In
- Politik und Gesellschaft. Berlin. Heft 19/20, 1928, S. 43-57
Fv.: Goethe, Fontane, E. Th. A. Hoffmann. Vorträge der Gesellschaft für deutsche Literatur. [Darin:] Ueber "Theodor Fontanes Stechlin als politischer Roman" sprach Prof. Dr. Julius Petersen ...
- In
- Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. Nr. 142, 23.03.1928, Freitag Abend, [S. 2]
Erich Behrend: Theodor Fontanes Roman "Der Stechlin".
- Marburg
- Elwert, 1929. VIII, 80 S. 8°. (Beiträge zur deutschen Literaturwissenschaft. Nr. 34)
Otto Pniower: Theodor Fontane und sein Ballbecher.
- In
- Vossische Zeitung. [Beilage:] Das Unterhaltungsblatt. Berlin. Nr. 20, (Unterhaltungsblatt: Nr. 10), 12.01.1930
Alfred Rosenthal: Fontanes Meister-Roman "Der Stechlin". Ein kulturgeschichtliches Dokument. (Auszugsweise abgedr. in "Politik und Gesellschaft" 1928.)
- In
- Rosenthal, Alfred: Kulturgeschichtliche Betrachtungen für Weltleute. Berlin: Vahlen [1932]. S. 71-104.
Josef Hofmiller: Stechlin-Probleme.
- In
- Münchner Neueste Nachrichten. München. Nr. 230, 25.08.1932
Johannes Kirschweng: Tröstlicher Fontane. [Kurze Betrachtung über "Der Stechlin".]
- In
- Frankfurter Zeitung. [Beilage:] Literaturblatt. Frankfurt a.M.. 11.07.1937
Georg Troeltsch: Roman der sozialen Klassen. Fontanes "Stechlin". Deutschlands Gesellschafts-Entwicklung im Spiegel des Romans (II.)
- In
- Die Zeitung. London. Nr. 256, 30.01.1942, S. 8
Josef Hofmiller: Stechlin-Probleme.
- In
- Deutsche Beiträge. München. 1948, S. 462-467
Max Rychner: Der Stechlin.
- In
- Rychner, Max: Welt im Wort. Literarische Aufsätze. Zürich: Manesse Verl. 1949. S. 266-285.
Frank Thiess: Zum Wiederlesen empfohlen. 1. Fontanes "Stechlin".
- In
- Neue literarische Welt. Darmstadt, Zürich. Nr. 5, 1952
Siegfried Holznagel: Jane Austen's "Persuasion" und Theodor Fontanes "Der Stechlin". Eine vergleichende morphologische Untersuchung.
- 1956. IV, 388 S., 8 Bl. [Maschinenschr.].
Oskar Jancke: Theodor Fontane - Aus dem [und über den] "Stechlin". Das 5. Kapitel.
- In
- Jancke, Oskar: Kunst und Reichtum deutscher Prosa. München: Piper 1957. S. 322-349.
D[errick] Barlow: Symbolism in Fontane's "Der Stechlin".
- In
- German Life and Letters. Oxford. Vol. 12, Nr. 4, July 1959, S. 282-286