33/10.2 Untersuchungen und Darstellungen
Ihre Suche
Systematik: "33/10.2 Untersuchungen und Darstellungen"
ergab 62 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 62
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Richard Urban: VII. Kapitel. Max Kretzer und die naturalistische Bewegung im Roman. [Darin über Theodor Fontanes Romane "Irrungen, Wirrungen" und "Stine".]
- In
- Urban, Richard: Die literarische Gegenwart. 20 Jahre deutschen Schrifttums 1888-1908. Leipzig: Xenien-Verl. 1908. S. 182-183.
Kurt Lothar Tank: Berlin N, Invalidenstrasse 98e. So war es vor sechzig Jahren und so ist es noch heute.
- In
- Sonntagsblatt. Hamburg. 15.07.1951
Jost Schillemeit: Theodor Fontane. Geist und Kunst seines Alterswerks. [Zu "Irrungen Wirrungen", "Stine", "Unwiederbringlich", "Effi Briest" und "Der Stechlin".]
- Zürich
- Atlantis Verl., 1961. 125 S. 8°. (Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte. Heft 19.)
Hans-Heinrich Reuter: "Freifrau" oder "Froufrou"? Zu einem verschleppten Lesefehler in Fontanes Erzählung "Stine".
- In
- Weimarer Beiträge. Berlin u. Weimar. Heft 1, [Januar/Februar] 1963, S. 156-158
Mieko Watanabe: Theodor Fontanes Resignation in besonderem Hinblick auf "Irrungen Wirrungen" und "Stine". [Japanisch.]
- In
- Quelle. Osaka. 1967, S. 1-16
Josef Kunz: Theodor Fontane. [Über Fontanes "Stine".]
- In
- Kunz, Josef: Die deutsche Novelle im 19. Jahrhundert. Berlin: E. Schmidt 1970. S. 168-174. (Grundlagen der Germanistik. 10.)
Cordula Kahrmann: Idyll im Roman - Theodor Fontane.
- München
- Fink, 1973. 216 S. 8°.
Gerhard Friedrich: Die Witwe Pittelkow.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 3, Heft 2, 1974, S. 109-124
Hugo Aust: Theodor Fontane: "Verklärung". Eine Untersuchung zum Ideengehalt seiner Werke.
- Bonn
- Bouvier, 1974. VIII, 352 S. 8°. (Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur. Bd. 26.)
Walter Müller-Seidel: Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutschland.
- Stuttgart
- Metzler, 1975. XII, 569 S. 8°.
P[aul] Wessels: Schein und Anstand. Zu Fontanes "Stine".
- In
- Thunecke, Jörg (Hrsg.): Formen realistischer Erzählkunst. Festschrift for Charlotte Jolles. In Honour of her 70th Birthday.. Nottingham: Sherwood Press Agencies 1979. S. 490-504.
J[örg] Thunecke: Lebensphilosophische Anklänge in Fontanes "Stine".
- In
- Thunecke, Jörg (Hrsg.): Formen realistischer Erzählkunst. Festschrift for Charlotte Jolles. In Honour of her 70th Birthday.. Nottingham: Sherwood Press Agencies 1979. S. 505-525.
Roland Charpiot: Une rencontre Tourgueniev-Fontane: "Terres Vierges" (1877) et "Stine" (1881)
- In
- Revue de littérature comparée. Paris. Nr. 2, April/Juni 1979, S. 176-207
G[unter] H. Hertling: Theodor Fontanes "Stine": Eine entzauberte "Zauberflöte"? Zum Humanitätsgedanken am Ausklang zweier Jahrhunderte.
- Bern u. Frankfurt a.M.
- Lang, 1982. 95 S. 8°. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. Bd. 451.)
Edgar Neis: Die auktoriale Erzählhaltung in der traditionellen Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. (Goethe: Novelle; Kleist: Michael Kohlhaas; Keller: Frau Regel Amrain und ihr Jüngster; Fontane: Stine.)
- In
- Neis, Edgar: Struktur und Thematik der traditionellen und modernen Erzählkunst. 5. Aufl.. Paderborn: Schöningh [1984]. S. 11-20. (Wort, Werk, Gestalt.)
Norbert Mecklenburg: Einsichten und Blindheiten. Fragmente einer nichtkanonischen Fontane-Lektüre.
- In
- Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Theodor Fontane. München: edition text + kritik 1989. S. 148-162.
Sylvain Guarda: Theodor Fontane und das "Schau-Spiel". Die Künstlergestalten als Bedeutungsträger seines Romanwerks.
- New York, Bern, Frankfurt a.M., Paris
- Lang, 1990. 123 S. 8°. (American University Studies. Series I. Germanic Languages and Literature. Vol. 87.)
Wolfram Malte Fues: Poesie der Prosa, Prosa als Poesie. Eine Studie zur Geschichte d. Gesellschaftlichkeit bürgerlicher Literatur von d. deutschen Klassik bis zum Ausgang d. 19. Jahrhunderts.
- Heidelberg
- Winter, 1990. 343 S. 8°. (Probleme der Dichtung. Bd. 22.)
Wulf Wülfing: Nationale Denkmäler und Gedenktage bei Theodor Fontane. Zur Beschreibung, Funktion und Problematik der preußisch-deutschen Mythologie in kunstliterarischen Texten.
- In
- Wülfing, Wulf; Bruns, Karin; Parr, Rolf: Historische Mythologie der Deutschen 1798-1918. München: Fink 1991. S. 210-232.