32/1 Allgemeines zu Romanen und Erzählungen
Ihre Suche
Systematik: "32/1 Allgemeines zu Romanen und Erzählungen"
ergab 521 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 521
Filter
Systematik
Bereich
Typ
W[ilhelm] L[übke]: Theodor Fontane als Erzähler.
- In
- Allgemeine Zeitung. München. Nr. 165, 16.06.1887, Beilage, S. 2418-2419; Nr. 166, 17.06.1887, Beilage, S. 2434-2435
Franz Riss: Theodor Fontanes Romane.
- In
- Allgemeine Kunst-Chronik. München. Nr. 15, 2. Juliheft 1894, (15.07.1894), S. 439-441
Antoine Guilland: Les Romans d'un Journaliste. Théodore Fontane.
- In
- La Semaine littéraire. Genève. Nr. 119, 11.04.1896, S. 169-171
M[artin] Schian: Der deutsche Roman seit Goethe. Skizzen und Streiflichter.
- Görlitz
- Dülfer, 1904. 8°.
Else Croner: Fontanes Frauengestalten.
- Berlin
- Fontane, 1906. VII, 203 S. 8°.
Ernst Heilborn: Weihnachten bei Fontane.
- In
- National-Zeitung. Berlin. Nr. 602, 24.12.1907, Abendblatt, Weihnachts-Beilage
Richard Urban: VII. Kapitel. Max Kretzer und die naturalistische Bewegung im Roman. [Darin über Theodor Fontanes Romane "Irrungen, Wirrungen" und "Stine".]
- In
- Urban, Richard: Die literarische Gegenwart. 20 Jahre deutschen Schrifttums 1888-1908. Leipzig: Xenien-Verl. 1908. S. 182-183.
Margarete Treuge: Die Umbildungen des Frauentypus in der Literatur des 19. Jahrhunderts. III.
- In
- Die Frau. Berlin. Heft 9, Juni 1910, S. 513-522
J[osef] Dresch: Théodore Fontane.
- In
- Dresch, Josef: Le Roman Social en Allemagne. (1850-1900). Gutzkow - Freytag - Spielhagen - Fontane. Paris: Alcan 1913. S. 271-377.
-bs.: Berlin in Fontanes Romanen.
- In
- Vossische Zeitung. Berlin. Nr. 19, 12.01.1914, Beilage
Wilh[elm] Boehm: Berlin in Fontanes Romanen.
- In
- Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. Berlin. 1914, S. 25-28
Kenneth Hayens: Theodor Fontane. A critical study.
- London
- Collins, 1920. VI, 282 8°.
Gottfried Schmitz: Theodor Fontanes Erzählkunst.
- In
- Hochland. Kempten u. München. März 1920, S. 722-725
Alfred Wien: Die Seele der Zeit in der Dichtung um die Jahrhundertwende. [Darin über Fontanes Romane.]
- Leipzig
- Voigtländer, [1921]. S. 238-245.
[Anon.:] Fontane als Erzähler und Beobachter. Gesellschaft für deutsche Literatur. [Vortrag von Sigrid Gräfin von der Schulenberg: "Literaturwissenschaftliche Methode, besonders in ihrer Anwendung auf Theodor Fontane".]
- In
- Vossische Zeitung. Berlin. Nr. 93, 25.02.1921, Morgen-Ausgabe, 1. Beilage
Hellmuth Falkenfeld: Theodor Fontane als Dichter der bürgerlichen Welt.
- In
- Leipziger Tageblatt. Leipzig. 01.06.1922
Oskar Rückert: Pfarrergestalten in Fontanes Romanen.
- In
- Daheim. Leipzig. Nr. 2, 13.10.1928, S. 13-14
Dorothee Goebeler: Fontane und die Berlinerin.
- In
- Berliner Hausfrau. Berlin. 01.08.1929
Wolfgang E. Rost: Örtlichkeit und Schauplatz in Fontanes Werken.
- Berlin u. Leipzig
- de Gruyter, 1931. 157 S. 8°. (Germanisch und Deutsch. Studien zur Sprache und Kultur. Heft 6.)