26/4 Rezensionen von Teilsammlungen (Werkauszüge, Brevier, Auslese)
Ihre Suche
Systematik: "26/4 Rezensionen von Teilsammlungen (Werkauszüge, Brevier, Auslese)"
ergab 76 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 76
Filter
Systematik
- Alle
- Sekundärliteratur
- Zu den Gesamt- und Auswahlausgaben, Nachlaß- und Teilsammlungen, digitalen Editionen, Hör- und Kinderbüchern (Rezensionen)
Bereich
Typ
[Theodor] H[euss]: Allerlei. [Darin:] Fontane. [Zum "Fontane-Brevier" von Olga und Heinrich Spiero.]
- In
- Die Hilfe. Berlin. Nr. 45, 1906, S. 12
A[dolf] St[ern]: Literatur. [Darin über das "Fontane-Brevier" von Heinrich und Olga Spiero.]
- In
- Dresdner Journal. Dresden. Nr. 55, 07.03.1906, nachmittags, S. 430-431
J[osef] E[ttlinger]: Fontane-Brevier. Von Olga und Heinrich Spiero.
- In
- Das literarische Echo. Berlin. Heft 15, 01.05.1906, Sp. 1118
Max Goos: Fontane-Brevier.
- In
- Zeitung für Literatur, Kunst und Wissenschaft. Beilage des "Hamburgischen Correspondenten". Hamburg. Nr. 12, 10.06.1906, S. 46
L.H.: Fontane-Brevier von Olga und Heinrich Spiero. 2. Aufl.
- In
- Die Nation. Berlin. Nr. 20, 16.02.1907, Sp. 319-320
Gerhard F. Hering: Tapfere Resignation. [Über "Fontane oder Die Kunst zu leben", hrsg. von Ludwig Reiners.]
- In
- Kölnische Zeitung. Köln. Nr. 518, 13.10.1939, Morgenblatt, [S. 1]
Hanns Bornemann: Läßt Glück sich lernen? Theodor Fontane über die Kunst zu leben.
- In
- Berliner Lokal-Anzeiger. Berlin. Nr. 270, 12.11.1940, 2. Beiblatt
Heinrich Koch: Die Kunst zu leben. Ein Fontane-Brevier der "Sammlung Dieterich".
- In
- Hamburger Tageblatt. Hamburg. Nr. 339, 09.12.1940, S. 10
Fritz Endres: Kunst und Leben. [Über "Fontane oder die Kunst zu leben" (Leipzig, 1939), Heinrich Wolfgang Seidel "Fontane" (Stuttgart 1940), Fontanes "Bilderbuch aus Frankreich" (Berlin 1941) und "Theodor Fontanes letzter Romanentwurf, die Likedeeler" (1938).]
- In
- Das Innere Reich. München. Januar 1942, S. 556-559
D[ettmar] H[einrich] Sarnetzki: Fontane redivivus. III. Aphorismen von Fontane. Fontanes Lebenskunst, herausgegeben von Josef Hofmiller.
- In
- Kölnische Zeitung. Köln. Nr. 149, 22.03.1942, (Beilage:) Die Literatur
Gustav Radbruch: "Lerne denken mit dem Herzen". Theodor Fontanes menschenverbindende Kraft. [Zu "Lerne denken mit dem Herzen", hrsg. von Karl Christoffel.]
- In
- Rhein-Neckar-Zeitung. Heidelberg. 29.11.1949
Gerhard F. Hering: Esprit des Herzens. Notizen über Fontane.
- In
- Der Tagesspiegel. Berlin. Nr. 1375, 18.03.1950, Literaturblatt
D.: Ein unbekannter Bekannter. Theodor Fontane - Blick in die Zeit. Aus wenig bekannten Schriften. Verlag der Nation, Berlin 1952.
- In
- Neue Zeit. Berlin. Nr. 280, 30.11.1952, [S. 5]
Joh. Zeidler: Leicht zu leben - ohne Leichtsinn. [Zu:] Theodor Fontane: Leicht zu leben ohne Leichtsinn. Eckart-Verl.
- In
- Ruhr-Nachrichten. Bochum. Nr. 213, 12.09.1961
Kurt Saucke: Bekenntnis zu Fontane. [Zu: Lerne denken mit dem Herzen. Theodor Fontane. Dargeboten von Karl Christoffel.]
- In
- Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt. Hamburg. Nr. 31, 04.08.1968, S. 22
Joachim Biener: Theodor Fontane: Lerne denken mit dem Herzen. Selbstbildnis, Lebensweisheit, Weltbetrachtung: Hrsg. v. Karl Christoffel. Heidelberg: Lambert Schneider (1977)
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 4, Heft 6, 1979, S. 523-525
Pankraz [d.i. Günter Zehm]: Fontane und die Pläsierlichkeit. [Über Fontane und Gottfried Benn und "Das große Theodor Fontane Buch" (Piper Verlag).]
- In
- Die Welt. Hamburg. Nr. 221, 22.09.1980
Wolfdietrich Rasch: Theodor Fontane. [Über "Das große Theodor Fontane-Buch", Piper-Verlag, München, Zürich 1980.]
- In
- Süddeutsche Zeitung. München. 04.10.1980
Manfred Bieler: Dreimal Fontane. Ein Querschnittband, ein Führer durch seine Romane und eine Monographie.
- In
- Frankfurter Allgemeine Zeitung. Frankfurt a.M.. Nr. 272, 22.11.1980
Paul Conrad: Das große Theodor Fontane-Buch. Herausgegeben von Werner Pleister, R. Piper u. Co. Verlag, München, Zürich 1980.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 4, Heft 8, 1981, S. 739-740