24/6 Fontane und das Reisen (Reisekultur)
Ihre Suche
Systematik: "24/6 Fontane und das Reisen (Reisekultur)"
ergab 26 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 26
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Ernst Heilborn: Zugereiste Fremde: Herr Theodor Fontane, Schriftsteller, aus Berlin. Skizze. [Fontane und das Reisen.]
- In
- Velhagen & Klasings Almanach. Ein Jahrbuch aus der Zeit des alten Kaisers. Hrsg. von der Schriftleitung von Velhagen und Klasings Monatsheften. Die gesamte künstlerische Ausstattung des Buches ist von Arthur Kampf.. Berlin, Bielefeld, Leipzig, Wien: Velhagen & Klasing 1928. S. 183-198.
Karl Brammer: "Ich würde Berlin überhaupt nicht verlassen". Mit Fontane auf Reisen.
- In
- Der Kurier. Berlin. 22.08.1959
Karl Brammer: Mit Theodor Fontane auf Reisen.
- In
- Der Allgäuer / Kaufbeurer Tagblatt. Kempten. 12.09.1959
J.F.: Fontane - der Wanderer.
- In
- Der Morgen. Berlin. 31.12.1969
Hans Schirmer: Nach dem Prinzip der Gebrüder Stangen. Fontane erzählt von seiner "Genossenschaftsreise" nach England.
- In
- Frankfurter Allgemeine Zeitung. Frankfurt a.M.. Nr. 129, 16.06.1976
[Georg] v. Gynz-Rekowski: Der märkische Wanderer im Harz. Künstler im Harz - Theodor Fontane.
- In
- Neue Zeit. Berlin. 05.01.1985; 02.02.1985
Dietmar Storch: "Elbe links und rechts.". Theodor Fontane und Hamburg.
- In
- Das Neueste aus dem Archiv-Verlag. Braunschweig. Juni 1985, S. 26; Juli 1985, S. 18
Roland Weißelberg: Mit Fontane "unterwegs und wieder daheim".
- In
- Potsdamer Kirche. Potsdam. Nr. 31, 04.08.1985, S. 4-6; Nr. 35, 01.09.1985
Erich Schneider: Theodor Fontanes Fahrten durch den Wasgau 1870 und 1871.
- In
- Wasgaublick. Nothweiler. Nr. 3, März 1994
Manfred Rösel: Brunnendusel, Spaziergänge und Langeweile. Fontanes Kissinger Kuren.
- In
- Main-Post. Würzburg. Nr. 167, 22.07.1995
Klaus Bruske: Theodor Fontane war auch ein Sommerfrischler. Um 1897 wurde die Sommerfrische im Bürgertum Mode / Pensionen und Fremdenzimmer schossen wie Pilze aus dem Boden.
- In
- Potsdamer Neueste Nachrichten. Potsdam. 05.07.1997
Andreas René Lux: Klein-sächsisches Quartier in "Links Hôtel". Herbst 1879: Wiederentdecktes Datum in der Beziehung des märkischen Dichters Theodor Fontane zu Dresden.
- In
- Dresdner Neueste Nachrichten. Dresden. 29.09.1997
Bärbel Reißmann, Hela Zettler: Reisebilder.
- In
- Fontane und sein Jahrhundert. Ausstellung vom 11. September 1998 bis 17. Januar 1999 im Märkischen Museum, Stiftung Stadtmuseum Berlin. Hrsg. von der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Mit Beiträgen von Anne Franzkowiak, Thomas Friedrich, Bettina Machner [usw.].. Berlin: Henschel 1998. S. 199-204.
Walter Hettche: Vom Wanderer zum Flaneur. Formen der Großstadt-Darstellung in Fontanes Prosa.
- In
- Delf von Wolzogen, Hanna; Nürnberger, Helmuth (Hrsg.): Theodor Fontane. Am Ende des Jahrhunderts. Internationales Symposium des Theodor-Fontane-Archivs zum 100. Todestag Theodor Fontanes 13.-17. September 1998 in Potsdam. Bd. 3.. Würzburg: Königshausen & Neumann 2000. S. 149-160.
Christine Hehle: Unterweltsfahrten. Reisen als Erfahrung des Versagens im Erzählwerk Fontanes.
- In
- Delf von Wolzogen, Hanna; Nürnberger, Helmuth (Hrsg.): Theodor Fontane. Am Ende des Jahrhunderts. Internationales Symposium des Theodor-Fontane-Archivs zum 100. Todestag Theodor Fontanes 13.-17. September 1998 in Potsdam. Bd. 3.. Würzburg: Königshausen & Neumann 2000. S. 65-76.
Klaus Bruske: "Für den Berliner ist alles gut genug". Theodor Fontane erholte sich und schrieb kritisch über die deutsche Sommerfrische.
- In
- Gießener Allgemeine Zeitung. Gießen. 28.07.2001
Willie van Peer: "Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.". Fontanes Schottlandreise und die interkulturellen Unterschiede zwischen Reise-Gründen.
- In
- Ehlich, Konrad (Hrsg.): Fontane und die Fremde, Fontane und Europa. Würzburg: Königshausen & Neumann 2002. S. 178-193.
Dieter Bähtz: "Thale. Zweiter...". Wie man reist. Und wo man ankommt. Theodor Fontane in Thale und Altenbrak.
- In
- Leben im Harz. Historische und soziale Aspekte einer Region. Regionalgeschichtliches Kolloquium am 15. September 2001 in Thale.. Halle: Landesheimatbund Sachsen-Anhalt 2002. S. 127-144. (Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalts. Bd. 22.)
(gü): Infos über Fontane. Eigenbetrieb gab ein Faltblatt heraus.
- In
- Altmark Zeitung. Salzwedel. 05.09.2002
Claudia Buffagni: Aspekte der Reise in "Vor dem Sturm" und dem "Stechlin".
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Heft 76, 2003, S. 62-79