24/5 Weitere Länder (Dänemark, Irland, Island, Italien, Niederlande, Polen, Russland, Schweiz, Türkei, Ungarn)
Ihre Suche
Systematik: "24/5 Weitere Länder (Dänemark, Irland, Island, Italien, Niederlande, Polen, Russland, Schweiz, Türkei, Ungarn)"
ergab 78 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 78
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Paul Herrmann: Theodor Fontane und Island.
- In
- Mitteilungen der Islandfreunde. Jena. 1919, S. 44-53
Jorgen Hendriksen: Theodor Fontane og Norden. Et Kapitel af "Det Nordiske" i tysk Opfattelse.
- Kopenhagen
- Haase, 1935. 136 S. 8°. (Tyske Studier. Nr. 4.)
Walter E. Glaettli: Fontanes Haltung gegenüber Russland.
- In
- Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur. Madison/Wisc.. Vol. 44, 1952, S. 202-206
Arthur L. Davis: Theodor Fontane's Interest in America as Revealed by His Novel Quitt.
- In
- The American-German Review. Philadelphia. Vol. 19, Februar 1953, S. 28-29
Joachim Schobeß: Theodor Fontane, das Oderland und das polnische Volk.
- In
- Frankfurter Kulturspiegel. Frankfurt/Oder. Dezember 1957, S. 17-19
Joachim Schobess: Fontane und Ungarn.
- In
- Budapester Rundschau. Budapest. Nr. 8, 23.02.1968
Dietrich Sommer: Das Polenbild Fontanes als Element nationaler Selbstverständigung und -kritik.
- In
- Weimarer Beiträge. Berlin u. Weimar. [Heft] 11, [November] 1970, S. 173-190
Manfred E[rwin] Keune: Das Amerikabild in Theodor Fontanes Romanwerk.
- In
- Labroisse, Gerd (Hrsg.): Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. Bd. 2.. Amsterdam: Rodopi 1973. S. 1-25.
Karsten Jessen: Theodor Fontane und Skandinavien.
- Kiel
- 1975. IV, 310 S. 8°.
Karsten Jessen: Nordische Künstler des 19. Jahrhunderts in der Sicht von Theodor Fontane.
- In
- Ausblick. Lübeck. Heft 1/2, Juni 1976, S. 17-19
Karsten Jessen: Theodor Fontane und Dänemark.
- In
- Fontane-Blätter. Potsdam. Bd. 4, Heft 3, 1978, S. 226-245
Siegfried Sudhof: Das Bild Polens im Werk Theodor Fontanes.
- In
- Acta Universitatis Wratislaviensis. Germanica Wratislaviensia. XXXIV.. Wroclaw: 1978. S. 101-111.
Christian Erni: Theodor Fontane und die Schweiz.
- In
- Bündner Jahrbuch 1978. Chur: Bischofberger 1978. S. 1-9.
W[alter] Müller-Seidel: Fontane und Polen. Eine Betrachtung zur deutschen Literatur im Zeitalter Bismarcks.
- In
- Thunecke, Jörg (Hrsg.): Formen realistischer Erzählkunst. Festschrift for Charlotte Jolles. In Honour of her 70th Birthday.. Nottingham: Sherwood Press Agencies 1979. S. 433-447.
Helga B[osiljka] Whiton: Kritischer Abstand und Polenfeindschaft. c) Theodor Fontane.
- In
- Whiton, Helga Bosiljka: Der Wandel des Polenbildes in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bern, Frankfurt a.M., Las Vegas: Lang 1981. S. 165-179. (Germanic studies in America. Nr. 40.)
Lilo Grevel: Fontane in Italien.
- In
- Germanisch-Romanische Monatsschrift. Heidelberg. Bd. 67, Heft 4, 1986, S. 414-432
Marek Jaroszewski: Theodor Fontane und die deutsche Polenliteratur des 19. Jahrhunderts.
- In
- Studia niemcoznawcze. Warszawa. Nr. 5, 1989, S. 179-186
Gunter E. Grimm, Ursula Breymayer, Walter Erhart: "Stellt euch Hamburg in Trümmern vor und ihr habt Pompeji" - Hebbel, Scheffel, Fontane: die distanzierten Beobachter.
- In
- Grimm, Gunter E.; Breymayer, Ursula; Erhart, Walter: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler 1990. S. 172-186.
Hella Riedel: "Das schöne Land Italia". Texte und Kontexte der Italienreisen Fontanes.
- Düsseldorf
- 1991. 484 S. Gr.8°.
Cecylia Ząłubska: Zum Adelsverständnis der Realisten des 19. Jahrhunderts im deutsch-polnischen Bereich (Theodor Fontane, Gustav Freytag, Marie von Ebner-Eschenbach)
- In
- Studia germanica posnaniensia. Poznan. XVII/XVIII, 1991, S. 125-146