23/8 Frauenbild, Sexualität, Genderfragen
Ihre Suche
Systematik: "23/8 Frauenbild, Sexualität, Genderfragen"
ergab 184 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 184
Filter
Systematik
Bereich
Typ
Else Croner: Fontanes Frauengestalten.
- Berlin
- Fontane, 1906. VII, 203 S. 8°.
F[ritz] M[arti]: Literatur und Kunst. [Über "Fontanes Frauengestalten" von Else Croner.]
- In
- Neue Zürcher Zeitung. Zürich. Nr. 202, 23.07.1907, Zweites Abendblatt
[Anon.:] Theodor Fontane über das Berliner Dienstmädchen. [Mit e. Brief an Emilie Fontane aus "Briefe an seine Familie".]
- In
- Deutsche Warte. Berlin. 18.08.1907
Dorothee Goebeler: Die Berlinerin in der modernen Literatur. [Darin kurze Ausführungen zu Fontanes Frauengestalten.]
- In
- New Yorker Staatszeitung. New York. 29.03.1908
Regine Deutsch: Feuilleton. Einiges zur Dienstbotenfrage. [Darin ein Ausschnitt aus einem Brief Fontanes an seine Frau vom 09.02.1857 über das Verhältnis zu den Dienstboten.]
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 153, 31.03.1908, Morgenausgabe
Margarete Treuge: Die Umbildungen des Frauentypus in der Literatur des 19. Jahrhunderts. III.
- In
- Die Frau. Berlin. Heft 9, Juni 1910, S. 513-522
E.B.: Theodor Fontane und die Homosexualität.
- In
- Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees. Leipzig. Heft 4, Juli 1910, S. 418-420; Heft 2, Januar 1911, S. 195-197
Ella Mensch: Theodor Fontanes Frauenbildnisse. Ein Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag am 30. Dezember 1919.
- In
- Hamburger Nachrichten. Hamburg. Nr. 657, 28.12.1919, Morgen-Ausgabe, 1. Beilage, [S. 1]
Hanna Geffcken: Fontane und die Frauen. Zum hundertsten Geburtstag des Dichters, 30. Dezember 1919.
- In
- Hamburgischer Correspondent und Neue Hamburgische Börsen-Halle. Hamburg. Nr. 659, 30.12.1919, Morgen-Ausgabe, S. 2
Wilhelmine Mohr: Fontane und die Frauen.
- In
- Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. 07.08.1924
Dorothee Goebeler: Fontane und die Berlinerin.
- In
- Berliner Hausfrau. Berlin. 01.08.1929
Else Croner: Fontanes Frauengestalten. 2. Aufl.
- Langensalza
- Beyer & Söhne, 1931. VII, 157 S. 8°. (Friedrich Manns Pädagogisches Magazin. Heft 1337.; Schriften zur Frauenbildung. Heft 12.)
Joachim Förstenau: Schuld und Unschuld des Herzens. Betrachtungen über Fontanes Frauengestalten.
- In
- Die Tagespost. Potsdam. 18.07.1948
Theodor Fontane: Märkische Romanze. Frauenerzählungen. Hrsg. u. eingel. von Hans-Heinrich Reuter. Mit 12 Zeichnungen von Werner Klemke.
- Berlin
- Verl. d. Nation, 1962. 702 S. 8°.
Renate Schäfer: Fontanes Melusine-Motiv. [Mit bes. Berücksichtigung von "Oceane von Parceval" und "Der Stechlin".]
- In
- Euphorion. Heidelberg. Bd. 56, Heft 1/2, 1962, S. 69-104
[Anon.:] Das Bild der Frau in Fontanes Romanen.
- In
- LZ - Leserzeitschrift. Reutlingen. Nr. 1, [Januar] 1963, S. 1-6
G[eno] Hartlaub: Melusine und der See Stechlin. Ein literarisches Leitmotiv Fontanes.
- In
- Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt. Hamburg. Nr. 27, 06.07.1969, S. 21
Renate Ludwig: Frauengestalten im Werk Theodor Fontanes.
- In
- Küchler, Gerhard; Vogel, Werner (Hrsg.): Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. Bd. 21. Berlin: 1970. S. 41-45.