23/1 Allgemeines zu Fontanes Weltbild und Lebensanschauung - Verhältnis zur Philosophie
Ihre Suche
Systematik: "23/1 Allgemeines zu Fontanes Weltbild und Lebensanschauung - Verhältnis zur Philosophie"
ergab 58 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 58
Filter
Systematik
Bereich
Typ
R. Jülicher: Theodor Fontane als Sittenlehrer.
- In
- Deutsche Schulpraxis. Leipzig. Nr. 40, 09.10.1910, S. 313-315
Gerd Dameran: Fontanes Lebensweisheit.
- In
- Deutscher Kurier. Berlin. Nr. 253, 26.09.1919
Georg Gloege: Fontanes Lebensanschauung. Zum 100. Geburtstage des Dichters.
- In
- Neue Preußische [Kreuz-] Zeitung. Berlin. Nr. 630, 28.12.1919
Wilhelm Vogt: Die Lebensweisheit des alten Fontane.
- In
- Zeitwende. Berlin. Heft 12, Dezember 1931, S. 498-515
Heinz F. A. Kremzow: Theodor Fontane und die zeitgenössische Gesellschaftsordnung im Spiegel seiner Romane. Eine Betrachtung.
- In
- Ethik. Gotha. 1933/34, S. 349-357
Renate Ludwig: Theodor Fontanes ethische Sendung.
- In
- Evangelische Theologie. Gütersloh. 1949, Heft 1, S. 37-43
Joachim Ernst: Gesetz und Schuld im Werk Fontanes.
- In
- Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte. Heidelberg. Heft 1, [Januar] 1951, S. 220-229
Hermann Fricke: Wanderer zur Weisheit und Freiheit. Calvinistische Züge im Staatsgedanken Jacob Burckhardts und Theodor Fontanes. Aus dem Festvortrag anläßlich des 75jährigen Bestehens unserer Vereinigung am 30. Mai 1959.
- In
- Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. Berlin: 1960. S. 5-13.
Th[eodor] C. van Stockum: Zu Theodor Fontanes Lebensanschauung.
- In
- Neophilologus. Groningen. 1961, S. 123-138
Masaru Fujita: Die Weltanschauung Fontanes.
- In
- Doitsu Bungaku. Tokyo. April 1961, S. 86-94
Edeltraud Ellinger: "Das Bild der bürgerlichen Gesellschaft" bei Theodor Fontane.
- Würzburg
- 1970. 239 S. 8°.
Arthur Hübscher: Melusine. [Darin vor allem über den Einfluß Schopenhauers auf Fontane.]
- In
- Hübscher, Arthur (Hrsg.): Schopenhauer-Jahrbuch. [Bd.] 51. Für das Jahr 1970. Frankfurt a.M.: Kramer 1970. S. 153-164.
Wb. [Werner Weber]: Vorbestimmtes Begegnen. Aus Anlaß eines Spruchs von Fontane.
- In
- Neue Zürcher Zeitung. Zürich. Nr. 293, 28.06.1970, (Fernausgabe)
Katharina Mommsen: Theodor Fontanes 'Freies Darüberstehen'.
- In
- Ingen, Ferdinand van (Hrsg.): Dichter und Leser. Studien zur Literatur.. Groningen: Wolters-Noordhoff 1972. S. 89-93. (Utrechtse publikaties voor algemene literatuurwetenschap. 14.)
Klaus Matthias: Theodor Fontane - Skepsis und Güte.
- In
- Lüders, Detlev (Hrsg.): Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1973. Tübingen: Niemeyer 1973. S. 371-439.
Wolfgang Eberhardt: Fontane und Thackeray.
- Heidelberg
- Winter, 1975. 316 S. 8°. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. 3. F. Bd. 19.)
Johannes Hamel: Der Beitrag Theodor Fontanes zur theologischen Ethik.
- In
- Evangelische Theologie. München. Heft 6, November/Dezember 1976, S. 549-560
Hans Otto Horch: Fontane und das kranke Jahrhundert. Theodor Fontanes Beziehungen zu den Kulturkritikern Friedrich Nietzsche, Max Nordau und Paolo Mantegazza.
- In
- Bayerdörfer, Hans-Peter; Conrady, Karl Otto; Schanze, Helmut (Hrsg.): Literatur und Theater im Wilhelminischen Zeitalter. Tübingen: Niemeyer 1978. S. 1-34.
Karl Heinrich Höfele: Die Zeitkritik Jacob Burckhardts und Theodor Fontanes. Aspekte des späten 19. Jahrhunderts.
- In
- Schweizer Monatshefte. Zürich. 1983, S. 915-920
Joachim Schobeß: Zeitgenossen im Blickpunkt eines Dichters. Fontane über Windel, Schopenhauer und Bismarck.
- In
- Neue Zeit. Berlin. Nr. 66, 17.03.1984, S. 4