21/7 Fontanes Persönlichkeit (Charakter, Lebensgewohnheiten, Krankheiten, Lebensphilosophie, Redensarten, Handschrift, Widmungen)
Ihre Suche
Systematik: "21/7 Fontanes Persönlichkeit (Charakter, Lebensgewohnheiten, Krankheiten, Lebensphilosophie, Redensarten, Handschrift, Widmungen)"
ergab 53 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 53
Filter
Systematik
Bereich
Typ
[Anon.:] Fontanes Handschrift.
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 486, 24.09.1898, Abendausgabe
[Anon.:] Theodor Fontanes Hilfsbereitschaft. [Anekdotisches über Fontanes Generosität gegenüber verarmten Kollegen.]
- In
- Deutsche Zeitung. Berlin. Nr. 225, 24.09.1898, S. F
[Anon.:] Zur Lebensphilosophie Theodor Fontanes.
- In
- Allgemeine Zeitung. München. Nr. 108, Vorabendblatt, 03.01.1905, S. 1-2
Georg Friedländer: Fontanes Sinn für Feierlichkeit.
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 401, 28.08.1907, Morgenausgabe
Hans Landsberg: Fontane als Erzieher.
- In
- Allgemeine Zeitung. München. 16.07.1910
Theodor von Sosnosky: Theodor Fontane und die Schriftstellerei. Aus seinen nachgelassenen Briefen zusammengestellt.
- In
- Grazer Tagespost. Graz. 02.11.1911
Friedrich Holtze: Fontane und seine Kritiker.
- In
- Mitteilungen für die Geschichte Berlins. Berlin. Nr. 12, [Dezember] 1919, Beilage, S. 10
Ernst Heilborn: Fontanes Persönlichkeit.
- In
- Fontane, Theodor: Gesammelte Werke. Jubiläumsausgabe. Reihe 2: Autobiographische Werke / Briefe. Bd. 1. Hrsg. von Ernst Heilborn. Berlin: S. Fischer 1920. S. 11-66.
Wilhelm Seipp: Fontanes Persönlichkeit (nach seinen Briefen und seinem Selbstporträt, dem alten Stechlin)
- In
- Pädagogische Warte. Osterwieck, Harz. Heft 18, 15.09.1928, S. 907-916
Gerd Dameran: Theodor Fontane im Selbsturteil. Zu seinem 30. Todestag am 20. September.
- In
- Der Tag. Berlin. 20.09.1928
Hans Aschaffenburg: Der Kritiker Theodor Fontane. Ein Beitr. zur Frage d. kritischen Wesens u. Wirkens.
- Köln
- 1930. VIII, 97 S. 8°.
Hans Sturm: Vom unfeierlichen Fontane.
- In
- Der Tag. Berlin. 1932
Ludwig Reiners: Fontane oder: Die Kunst zu leben.
- In
- Frankfurter Zeitung. Frankfurt a.M.. Nr. 415, 16.08.1939
Lothar Papke: Die Diagonale. Ein Fragespiel mit Theodor Fontane.
- In
- Völkischer Beobachter. (Wiener Ausgabe). Wien. Nr. 89, 29.03.1944, S. 3
Karl Brammer: Forellen, Gänsebraten, Linsensuppe. Mit Fontane zu Tisch.
- In
- Neue Zeit. Berlin. Nr. 5, 27.07.1945, S. 2
Fritz O.P. Trautmann: Theodor Fontane als Doktor. [Fontanes Verhältnis zur Medizin und zu Krankheiten.]
- In
- Ärztliche Praxis. Gräfelfing. Nr. 44, 04.11.1950, S. 12
Walter Gausewitz: Theodor Fontane - Heiteres Darüberstehen. [Ironie in Werk und Wesen Fontanes.]
- In
- Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur. Madison/Wisc.. Vol. 45, Nr. 4, April-May 1953, S. 202-208
Hermann Fricke: Zur Pathographie des Dichters Theodor Fontane.
- In
- Theodor Fontanes Werk in unserer Zeit. Symposion zur 30-Jahr-Feier des Fontane-Archivs der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek Potsdam. Hrsg. vom Theodor-Fontane-Archiv der Brandenburgischen Landes- und Hochschul-Bibliothek.. Potsdam: 1966. S. 95-112.
Walter Heynen: Fontane im Gespräch. Auch ein Spiegelbild des Dichters.
- In
- Hoffmann-Axthelm, Walter; Oschilewski, Walther G. (Hrsg.): Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. 19. Folge. 1970.. Berlin: Arani-Verl. 1970. S. 7-50.