21/5 Fontanes Beziehung zu Freunden, persönliches Verhältnis zu Schriftstellerkollegen und Zeitgenossen
Ihre Suche
Systematik: "21/5 Fontanes Beziehung zu Freunden, persönliches Verhältnis zu Schriftstellerkollegen und Zeitgenossen"
ergab 284 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 284
Filter
Systematik
Bereich
Typ
[Anon.:] Berlinerei und Husumerei. Von einem Niedersachsen.
- In
- Hamburger Fremdenblatt. Hamburg.. Nr. 301, 23.12.1896, Erste Beilage
S[igmund] S[chott]: Vom alten Fontane.
- In
- Neue Zürcher Zeitung. Zürich. Nr. 271, 30.09.1898, Beilage, [S. 6]
Braune: Fontane und Hesekiel.
- In
- Schulblatt für die Provinz Brandenburg. Berlin. 2. Doppelheft, 1900, S. 153-171
[Anon.:] Heyse und Fontane. [Mit e. Brief Heyses an Fontane vom 11. Februar 1859.]
- In
- Das litterarische Echo. Berlin. Heft 12, 15.03.1900, Sp. 823-827
[Anon.:] Heyse und Fontane. [Mit e. Brief Heyses an Fontane vom 11. Februar 1859.]
- In
- Das litterarische Echo. Berlin. Heft 12, 15.03.1900, Sp. 823-827
Aus Theodor Fontanes Werkstatt. Auszüge aus Briefen, mitgetheilt von Gustav Karpeles aus seiner Autographensammlung.
- In
- Litterarische Mittheilungen. Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Litteraturarchiv-Gesellschaft in Berlin. Berlin: Litteraturarchiv-Gesellschaft 1901. S. 135-141.
Walter Bamberger: Theodor Fontane und Jakob Steiner. [Mit e. Brief Fontanes an Julius Lange vom 31. Januar 1898.]
- In
- National-Zeitung. Berlin. 18.08.1907
Fritz Mauthner: Friedrich Spielhagen. Zu seinem achtzigsten Geburtstag.
- In
- Die Zeit. Wien. Nr. 2306, 23.02.1909, Morgenblatt, S. 1-2
Fritz Mauthner: Friedrich Spielhagen. [Darin auch über Fontane, Spielhagen und die Frage nach der Stellung des Schriftstellers in der Gesellschaft.]
- In
- Das literarische Echo. Berlin. Heft 12, 15.03.1909, Sp. 852-855
Otto Franz Gensichen: Wildenbruch-Erinnerungen. [Darin Brief Fontanes an Otto Franz Gensichen vom 13. September 1888.]
- In
- Berliner Börsen-Courier. Berlin. Nr. 215, 09.05.1909, 1. Beilage
A[rthur] E[loesser]: Fontane und Lepel. [Zu "Vierzig Jahre. Bernhard von Lepel an Theodor Fontane".]
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 62, 06.02.1910, Morgenausgabe
[Anon.:] Fontane und Heyse. Fontane und sein siebzigster Geburtstag.
- In
- Berliner Tageblatt. [Beiblatt:] Der Zeitgeist. Berlin. Nr. 8, 21.02.1910
[Anon.:] Fontane über Liliencrons Dichtungen. [Brief Fontanes an Liliencron vom 11. Mai 1889.]
- In
- Straßburger Post. Straßburg. 01.03.1910
Felix Poppenberg: Theodor Fontane und Bernhard von Lepel. [Zu "Vierzig Jahre. Bernhard von Lepel an Theodor Fontane".]
- In
- Die Grenzboten. Berlin. 13.04.1910, S. 54-60
[Anon.:] Eine Gönnerin Fontanes. [Über Mathilde von Rohr.]
- In
- BZ am Mittag. Berlin. 08.07.1910
Otto Franz Gensichen: Auch einer vom "Tunnel". [Über Hermann Kette.]
- In
- Berliner Börsen-Courier. Berlin. 21.08.1910
Briefe Spielhagens an Fontane. Mitgeteilt von Paul Schlenther.
- In
- Berliner Tageblatt. [Beiblatt:] Der Zeitgeist. Berlin. Nr. 15, 10.04.1911
Ha.: Im Gemeinnützigen Verein sprach gestern Abend ... [Der Vortrag von Karl Reuschel über "Theodor Fontane und seine Freunde".]
- In
- Dresdner Journal. Dresden. Nr. 278, 30.11.1911, S. 6
Hanns Martin Elster: Raabe und Fontane. Ein Vergleich.
- In
- Elster, Otto; Elster, Hanns Martin (Hrsg.): Wilhelm Raabe-Kalender 1913. Berlin: Grote 1912. S. 182-198.
Varus [d.i. Friedrich Fontane]: Zur Geschichte von Gerhart Hauptmanns Erstlingsdrama "Vor Sonnenaufgang".
- In
- Das Sprungbrett. Berlin. Nr. 1/2, November 1912, S. 7