21/3 Fontanes Leben – biographische Einzelaspekte
Ihre Suche
Systematik: "21/3 Fontanes Leben – biographische Einzelaspekte"
ergab 148 Ergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 148
Filter
Systematik
Bereich
Typ
H[einrich] J[osef] Horwitz: Theodor Fontane. Ein Erinnerungsblatt. [Mit e. undatiertem Brief Fontanes an Horwitz (Auszug).]
- In
- Die Nation. Berlin. Nr. 1, 01.10.1898, S. 6-7
Theodor Braun: Theodor Fontane als Offiziöser.
- In
- Berliner Tageblatt. Berlin. Nr. 284, 07.06.1907, Abend-Ausgabe
Hermann Schelenz: Theodor Fontane, ein Apotheker und Dichter.
- In
- Pharmazeutische Post. Wien. Nr. 30, 28.07.1907, S. 531-537
Siegfried Samosch: Weihnachten im Felde. Kriegserinnerungen.
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 597, 20.12.1908, Morgenausgabe
K. S.: Nochmals Bismarck und Fontanes Verhaftung in Frankreich. [Über die Umstände von Fontanes Freilassung aus frz. Kriegsgefangenschaft und die Rolle Bismarcks.]
- In
- Hamburger Nachrichten. Hamburg. 09.03.1909
Siegfried Samosch: Aus den geheimen Kriegsakten über Theodor Fontanes Gefangenschaft und Freilassung. Neue Veröffentlichungen. [Mit Briefen von und an Fontane.]
- In
- Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung. Berlin. Nr. 23, 05.06.1910, S. 177-180
Siegfried Samosch: Neueste Veröffentlichungen über Theodor Fontane. [Über Fontanes Kriegsgefangenschaft und zur Neuausgabe von "Kriegsgefangen". Mit einem Brief Fontanes an Siegfried Samosch vom 7. Januar 1892.]
- In
- Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung. Berlin. Nr. 50, 11.12.1910, S. 393-395
G[eorg] Fr[riedlaender]: Der 18. März und Theodor Fontane.
- In
- Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 147, 20.03.1912, Abend-Ausgabe, Zweite Beilage
Carl Fey: Ein deutscher Dichter 1870 als Kriegsgefangener in Frankreich.
- In
- Die Wartburg. Berlin. Nr. 50, 11.12.1914, S. 400-401
[Anon.:] Wie Bismarck 1870 handelte.
- In
- Wiener Sonn- und Montags-Zeitung. Wien. Nr. 50, 14.12.1914, S. 6-7
[Anon.:] Theodor Fontane in französischer Kriegsgefangenschaft. [Aus und über "Kriegsgefangen".]
- In
- Neues Wiener Journal. Wien. Nr. 7904, 24.10.1915, S. 10
Paul Hoffmann: Urkundliches über Theodor Fontane.
- In
- Mitteilungen für die Geschichte Berlins. Berlin. Nr. 12, [Dezember] 1919, Beilage, S. 2-3
Anna Schwabacher-Bleichröder: Theodor Fontane-Erinnerungen. Zum 100. Geburtstag, 30. Dezember. [Theodor Fontanes Kriegsgefangenschaft 1870.]
- In
- Berliner Börsen-Courier. Berlin. Nr. 603, 28.12.1919, S. 5, 1. Beilage
N.: Aus Theodor Fontanes Apothekerzeit. Zu seinem 100. Geburtstage am 30. Dezember 1919.
- In
- Zeitschrift des Allgem. österr. Apotheker-Vereines. "Österreichische Zeitschrift für Pharmazie". Wien. Nr. 1, 03.01.1920, S. 1-4
Kurt Karl Eberlein: Der junge Fontane. Unbekanntes und Ungedrucktes aus seiner Dresdener Apothekerzeit. [Mit Auszügen von Briefen Richard Kerstings 1842/43 Fontane betreffend.]
- In
- Preußische Jahrbücher. Berlin. Bd. 181, Heft 1, Juli 1920, S. 79-85
Georg Urdang: Theodor Fontane.
- In
- Urdang, Georg: Der Apotheker als Subjekt und Objekt der Literatur. Berlin: Springer 1926. S. 39-47.
Georg Urdang: Fontane in seinen Beziehungen zur Pharmazie.
- In
- Pharmazeutische Zeitung. Berlin. Nr. 74, 15.09.1926, S. 1134-1135
Heinrich Spiero: Der Kriegsgefangene Fontane.
- In
- Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. Nr. 435, 16.09.1928, [S. 9-10], (Beilage:) Das Unterhaltungsblatt
Friedrich Fontane: Zum 30. Todestage Theodor Fontanes. 20. September 1898 - 20. September 1928. Theodor Fontanes "Akademiezeit". Nach ungedruckten Briefen, Konzepten und Dokumenten.
- In
- Märkische Zeitung. Neuruppin. Nr. 223, 20.09.1928, Beilage
Alexander Amersdorffer: Die Akademie der Künste und die Dichter. [Darin über Fontane als Sekretär der Akademie.]
- In
- Jahrbuch der Sektion für Dichtkunst. Berlin: S. Fischer 1929. S. 8-26.