Stefan Tetzlaff: Überlegungen zu 'prekären' Literaturen am Beispiel von Theodor Fontane, Ernst Eckstein und Paul Lindau.

Titel
Überlegungen zu 'prekären' Literaturen am Beispiel von Theodor Fontane, Ernst Eckstein und Paul Lindau.
In
Blödorn, Andreas; Podewski, Madleen (Hrsg.): Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 2018
Ort
Berlin, Boston
Verlag
de Gruyter
Jahr
2019
Umfang
S. 70-90
Anm.
Bezieht sich in der Untersuchung u.a. auf Fontanes Romane "Cécile" und "Schach von Wuthenow" sowie auf Romane von Ernst Eckstein und Paul Lindau.
Bibliographische Kennziffer
32/1.2019.10
Druckausgabe
Nachträge
Signatur
P 6

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).