Willi Winkler: Effi sprießt. Warum Fontane gefeiert werden muß, besonders in Berlin.

Verfasser
Willi Winkler
Titel
Effi sprießt. Warum Fontane gefeiert werden muß, besonders in Berlin.
In
Süddeutsche Zeitung, München, 10./11.01.1998
Jahr
1998
Anm.
Leserbriefe dazu: Renate Smend, Birte Giesler, Ulrike Rehbach, Wolfgang E. Schleich: In einem Gestrüpp von Ressentiments. Süddeutsche Zeitung, München, 28.01.1998. - Augusta Hönle, Renate Brückner, Ruth Höffgen: Kritiker seiner Zeit. Süddeutsche Zeitung, München, 27.01.1998. - Stefan Janson, Annemarie Kirschniok: Eine einsam herausragende Größe. Süddeutsche Zeitung, München, 26.01. 1998. - Kurt Trumpa, Rudolf Großkopf, Michael Ernest, Silke Nicolaisen: Scharfer Kritiker des Wilhelminismus. Süddeutsche Zeitung, München, 24./25.01.1998. - Horst Berndt, Erwin Stange, Jost Seytter, Inge Peitzsch, Gabriele Oellers-Munkler: Bedeutendem Schriftsteller nicht gerecht geworden. Süddeutsche Zeitung, München, 23.01.1998. - Jolles, Charlotte: Veraltete Animosität. Süddeutsche Zeitung, München, 20.01.1998. -
Schlagwörter
Wirkung; Jahrestage
Bibliographische Kennziffer
42/1.1998.01.10
Signatur
Za 1998+

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).