Th[eodor] F[ontane]: Königliche Schauspiele. Donnerstag den 21. Mai zum Besten der Unterstützungskasse des Vereins "Berliner Presse": Ouvertüre zu Oberon. Dann Prolog von Julius Rodenberg, gesprochen von Herrn Berndal. Hierauf zum ersten Male: In diplomatischer Sendung, Lustspiel in 1 Aufzug von Paul Lindau. Dann: Der Schauspiel-Direktor, komische Oper in 1 Akt von L. Schneider, Musik von Mozart. Dann Festpolonaise. Zum Schluß: Ein Stündchen auf dem Comptoir, Posse mit Gesang in 1 Akt von S. Haber. Musik von H. Bossenberger und R. Bial.

Titel
Königliche Schauspiele. Donnerstag den 21. Mai zum Besten der Unterstützungskasse des Vereins "Berliner Presse": Ouvertüre zu Oberon. Dann Prolog von Julius Rodenberg, gesprochen von Herrn Berndal. Hierauf zum ersten Male: In diplomatischer Sendung, Lustspiel in 1 Aufzug von Paul Lindau. Dann: Der Schauspiel-Direktor, komische Oper in 1 Akt von L. Schneider, Musik von Mozart. Dann Festpolonaise. Zum Schluß: Ein Stündchen auf dem Comptoir, Posse mit Gesang in 1 Akt von S. Haber. Musik von H. Bossenberger und R. Bial.
In
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Berlin, Nr. 118, 23.05.1874, 2. Beilage
Jahr
1874
Textsorte
Theaterkritik
Bibliographische Kennziffer
7.1874.05.23
Signatur
Za 1874+

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).