23. Oktober 1898, Sonntag

Ereignis

23.10.1898
die ›Freie Litterarische Gesellschaft‹ veranstaltet eine Gedenkfeier für F im Künstlerhaus in der Bellevuestraße; unter den Gästen sind Rudolph Wenzel, Paul Meyerheim, Hans Dahl, Hans von Hopfen; Joseph Kainz trägt den Prolog Theodor Fontane’s Begräbniß von Julius Rodenberg sowie Gedichte Fs vor; Max Lorenz hält die Festrede; A. von Eweyk bringt Archibald Douglas in der Vertonung Carl Löwes zum Vortrag; Emilie Fontane nimmt aufgrund ihres Befindens nicht an der Gedenkfeier teil, erhält den Prolog Rodenbergs aber später schriftlich [1]
  • 1: Luise Berg-Ehlers: „Um neun Uhr ist alles aus.“ Nachrufe und Gedenkartikel für Theodor Fontane in deutschen Zeitungen, in: FBl 65–66(1998),413–415; Kurt Schreinert: Allerlei Ungedrucktes über und von Theodor Fontane, in: JbDSG 4 (1960),382–383 (Abdruck Prolog); FaJR 91 (Emilie Fontane an Julius Rodenberg, 29. 10. 1898)

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1898-10-23/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).