13. September 1898, Dienstag

Arbeit

13.09.1898
Das Ländchen Friesack und die Bredows – „Vormittags beschäftige ich mich immer mit Friesack und habe schon eine Menge notirt. Habe ich nur erst den ganzen Stoff zusammen – was allerdings sehr mühsam ist und noch lange dauern wird – so ist das Schreiben ein Vergnügen.“ [1]
  • 1: EBW 3,551 (F an Emilie Fontane, 13. 9. 1898)

Brief von Fontane an

13.09.1898
Emilie (geb. Rouanet-Kummer) Fontane
„So wie man Berlin betritt, ist es mit chic und Elegance vorbei. Die Gesichter, die Stoffe, der Schnitt, die Haltung – alles ist von einer leidlichen Durchschnittsmässigkeit; aber darüber hinaus geht es nicht. Findet sich eine Ausnahme, so bedingt die Persönlichkeit diese Ausnahme, nie die Landessitte, der allgemeine Geschmack“; mit einem Brief von Laura Knochenhauer [2]

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1898-09-13/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).