1. Februar 1898, Dienstag
Brief an Fontane von
- 01.02.1898
- Brahm, Otto [1]
- 1: HFB 4,693 (F an Otto Brahm, 2. 2. 1898) (erw.)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 27.01.1898 ** - ** 03.02.1898 **
- F ist krank; er ist am Arbeiten gehindert und verbringt seine „Nächte mit Gebell“ (um 27. 1. 1898 bis um 3. 2. 1898) [2]
- 2: HFB 4,693 (F an Otto Brahm, 2. 2. 1898) (Zitat); Friedlaender-Briefe 1994,428 (3. 2. 1898)
Lektüre
- 01.02.1898
- drei Reden Paul Schlenthers „innerhalb seiner Abschieds- und Antrittswoche“ (→ Januar 1898) – „Alles fein, geistvoll und sogar liebenswürdig“ (vor 2. 2. 1898) [3]
- 3: HFB 4,693 (F an Otto Brahm, 2. 2. 1898)
Brief an Fontane von
- nach 31. 1. 1898
-
Lange, Julius
Einladung an F, sich in der Niederwallstraße die neue Turnhalle und die neue Aula der Gewerbeschule anzusehen (nach 31. 1. 1898) [4]
- 4: FBl 68(1999),226 (Bibliographie)
Letzte Bearbeitung: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1898-02-01/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1898-02-01/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
