20. Februar 1896, Donnerstag

Brief von Fontane an

20.02.1896
Karl Emil Otto Fritsch
20.02.1896
Karl Emil Otto Fritsch – Fritsch, Karl Emil Otto
mit einer Einladung zu einem Essen in Gesellschaft von „ein paar Herren und Damen“ für den kommenden Sonntag (→ 23. 2. 1896) [1]
20.02.1896
Ernst Heilborn
F verspricht, das Kapitel Der achtzehnte März (→ 29. 9. 1896) spätestens bis Juni fertigzustellen [2]
20.02.1896
Friedrich Spielhagen
F übermittelt Spielhagen, daß Rodenberg Spielhagens Essay Einst und Jetzt abgelehnt habe [3]

Brief an Fontane von

20.02.1896
Rodenberg, Julius
zu dem Abschnitt über Heinrich Smidt in Der Tunnel über der Spree [4]
20.02.1896
Spielhagen, Friedrich
Dank für Fs Vermittlungsversuch gegenüber Rodenberg (→ 15. 2. 1896 u. 18. 2. 1896); über seinen Roman Zum Zeitvertreib, dessen Stoff – wie Effi Briest – auf der Ardenne-Affäre basiert [5]
20.02.1896
Pniower, Otto
lobend zu Fs Effi Briest (→ 22. 2. 1896) [6]
  • 4: Walter Hettche (Hg.): Briefe Julius Rodenbergs an Theodor Fontane, in: FBl 45(1988),36
  • 5: HFB 5,2,933 (Kommentar); TFA Berl. Tagebl. Hg. von P. Schlenther, 10. 4. 1911
  • 6: HFB 4,537 (F an Otto Pinower, 21. 2. 1896) (erw.)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 01.12.1895 ** - 29.02.1896
F beendet Von Zwanzig bis Dreißig [7]
  • 7: TB 2,264

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1896-02-20/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).