8. November 1894, Donnerstag
Ereignis
- 08.11.1894
- die Philosophische Fakultät der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität verleiht F anläßlich seines bevorstehenden 75. Geburtstags die Doktorwürde honoris causa – „Eine große Freude, die ich wohl Schlenther und Professor Erich Schmidt verdanke, welch letzterer die Fakultät mobil machte.“ (→ 21. 11. 1894) [1]
- 1: TB 2,263 (Zitat); HFB 5,2,878 (Kommentar); Familienbriefnetz 852 (Anmerkungen) – der Vorschlag zu dieser Ehrung geht von Universitätsseite neben Erich Schmidt auf Theodor Mommsen zurück
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- 01.11.1894 - 26.12.1894
- Theodor Fontane jun. kommt aus Hannover zu Besuch; ihm zu Ehren wird ein Mittagessen bei Fs veranstaltet, an dem auch Paul Schlenther teilnimmt (zwischen November 1894 u. Weihnachten 1894) [2]
- 2: Anita Golz/Gotthard Erler: Die Fontanes und die Schlenthers. Neue Dokumente, in: FBl 34(1982),134 (Emilie Fontane an Paula Schlenther-Conrad, 4. 1. 1895)
Lektüre
- 08.11.1894
- Ordensdrucksachen und Zeitungsberichte zum Fest anläßlich des 250jährigen Bestehens des ›Pegnesischen Blumenordens‹ (vor 9. 11. 1894) [3]
- 3: HFB 4,395 (F an Wilhelm Beckh, 9. 11. 1894)
Brief von Fontane an
- [November 1894]
- [4]
- 4: FBV 94/169
Letzte Bearbeitung: 16.12.2022
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1894-11-08/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1894-11-08/. Letzte Bearbeitung: 16.12.2022.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
