8. Juli 1893, Samstag
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- 08.07.1893
- F sieht in der „Ausstellung der ‚ganz Freien‘“, einer Sezessionisten-Ausstellung, die im Juni in München eröffnet worden ist, ein Bild von Else Chemin mit dem Titel Stilleben: es hat „einen großen Eindruck auf mich gemacht, trotzdem ich es verwerfen muß“ (→ 5. 8. 1893) (vor 9. 7. 1893) [1]
- 08.07.1893
- im sogenannten Endeschen Panorama-Gebäude sieht F ein Panorama-Gemälde von Adolphe de Neuville und Edouard Detaille, das die Schlacht von Rezonville darstellt: „So wie sich’s um Kunst handelt, schrumpfen wir zusammen; selbst in Emeuten und Barrikadenbauen haben die Franzosen mehr chic. Ein Glück, daß sie so leichtsinnig, so geldgierig und so kindisch sind, – wir wären sonst immer verloren.“ (vor 9. 7. 1893) [2]
- 1: HFB 4,266 (F an Martha Fontane, 9. 7. 1893)
- 2: HFB 4,266 (F an Martha Fontane, 9. 7. 1893)
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1893-07-08/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1893-07-08/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
