24. März 1892, Donnerstag

Ereignis

24.03.1892
Fs und Emilie Fontanes gesundheitliche Situation bessert sich, wie Friedrich Witte bei einem kurzen Besuch feststellt [1]
  • 1: Friedrich Witte, Tagebuch 2, AHSR, NL Witte, Sign. 1. 4. 24.10, Bl. 147

Veröffentlichung über Fontane

24.03.1892
Robert Lange, Theodor Fontane, in: Blätter für literarische Unterhaltung – u.a. zu den zweiten Auflagen L’Adultera, Unwiederbringlich und Kriegsgefangen [2]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Lektüre

01.03.1892 - 31.05.1892
Emilie Fontane liest aus Anton Heinrich Springers Autobiographie Aus meinem Leben (Berlin: Grote 1892) vor (zwischen März 1892 u. Mai 1892) [3]
  • 3: TB 2,257; Frederick Betz, Jörg Thunecke (Hg.): Die Briefe Theodor Fontanes an Fritz Mauthner. Ein Beitrag zum literarischen Leben Berlins in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts (Teil II), in: FBl 39(1985),17 (F an Moritz Lazarus, 29. 4. 1892)

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1892-03-24/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).