12. Februar 1892, Freitag

Ereignis

12.02.1892
„unruhige Besuchstage“ [1]
  • 1: HFB 4,183 (F an Paul Meyer, 12. 2. 1892)

Druck

12.02.1892
[ungez.] Gedicht Hoffnung. (Aus der Schule der goldenen 110.), in: Vossische Zeitung (Abendausgabe) – das Gedicht nimmt Bezug auf den preußischen Schulgesetzentwurf von 1892, der eine ausgesprochen konfessionelle Neuordnung der Volksschule vorsieht; das Gesetz wird schließlich abgelehnt [2] [3]

Brief von Fontane an

12.02.1892
Georg Friedlaender
über Christian Friedrich Scherenberg, mit dem sich Friedlaender beschäftigt (→ 14. 12. 1891); über die politische Situation, die „das Vaterlandsgefühl herabdrückt“, alles sei „Wind in die Segel der Sozialdemokratie und die besten Kreise sind von einer Stimmung beherrscht, wie sie vor gerade 44 Jahren im Februar 1848 da war.“ [4]
12.02.1892
Hans Hertz [5]
12.02.1892
Paul Meyer
mit dem Testaments-Entwurf und Korrekturwünschen; F bittet Meyer, Paul Schlenther zu fragen, ob dieser bereit wäre, in der vorgesehenen Nachlaß-Kommission (→ Anfang 1892) mitzuwirken [6]
  • 4: FBV 92/29; Friedlaender-Briefe 1994,230–232 (231)
  • 5: FBV 92/30; HFB 4,183 – HFB: Wilhelm; FBV: Hans
  • 6: FBV 92/31; HFB 4,183; Klaus-Peter Möller: Fontanes Testament, in: FBl 77(2004)18–19

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 01.12.1891 ** - ** 29.02.1892 **
Aufzeichnungen für ein Kapitel Segeletz. Geh. R. Wagener, das für die Neuauflage von Ruppin bestimmt ist, aber unausgeführt bleibt; in Von Zwanzig bis Dreißig geht F auch auf den Kreuzzeitungs-Redakteur Hermann Wagener ein (vermutlich Winter 1891/1892) [7]
  • 7: GBA Dörfer,676f.

Veröffentlichung über Fontane

** 01.12.1891 ** - 28.02.1892
[ungez.] Litterarische Notizen, in: Westermanns Illustrirte Deutsche Monatshefte – zu Fs Quitt [8]

Letzte Bearbeitung: 11.02.2025

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1892-02-12/. Letzte Bearbeitung: 11.02.2025.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).