13. Juni 1891, Samstag

Lektüre

13.06.1891
F liest viele Zeitungen – „Am meisten Interesse schöpfe ich seit 8 Tagen aus den Zeitungen und lese mit höchstem Eifer den Prozeß Baare-Fußangel in Bochum und mit noch größrem den Prozeß Gordon-Cumming in London.“ [1]
  • 1: HFB 4,127 (F an Martha Fontane, 13. 6. 1891)

Brief von Fontane an

13.06.1891
Martha Fontane
über die Verschiedenheit der Mentalitäten in Pommern, in der Mark Brandenburg, in Schlesien, Sachsen und Mecklenburg [2]
  • 2: FBV 91/84; HFB 4,126–128; Familienbriefnetz 407–408

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Lektüre

03.06.1891 - 30.06.1891
Wilhelm Schwartz, Aufsatz Volkstümliche Schlaglichter („ich bewundere mehr das Verfahren als den Geist“) und Konrad Maurer, Aufsatz Zur Volkskunde Islands, in: Zeitschrift des Vereins für Völkerkunde (zwischen 3. 6. 1891 u. 30. 6. 1891) [3]
  • 3: HFB 4,132 (F an Moritz Lazarus, 1. 7. 1891)

Arbeit

** 01.06.1891 ** - 31.08.1891
Überarbeitung Mathilde Möhring – die Arbeit wird durch eine schwere Erkältung unterbrochen; bis Ende September stellt F lediglich eine „Brouillon“-Fassung fertig [4]
  • 4: TB 2,256

Letzte Bearbeitung: 06.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1891-06-13/. Letzte Bearbeitung: 06.02.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).