23. April 1891, Donnerstag

Arbeit

23.04.1891
F gerät über das „Pusseln wieder ‚ins Dichten‘“, so daß er hofft, der Neuauflage seiner Gedichte Weiteres hinzufügen zu können [1]
  • 1: FaH 330 (F an Hans Hertz, 23. 4. 1891)

Brief von Fontane an

23.04.1891
[2]
23.04.1891
23.04.1891

mit den beiden Gedichten Contenti estote und König Karl der Zweite von England, die in die 4. Auflage der Gedichte mitaufgenommen werden sollten; F kündigt an, in den nächsten Tagen noch weitere Gedichte zu schicken [3]
23.04.1891

Dank für Heyses Votum in der Schillerpreis-Kommission [4]
23.04.1891
Jordan, Max
Dank für das Votum des Adressaten zugunsten Fs in der Schillerpreis-Kommission [5]
23.04.1891

Dank für Schmidts Votum zugunsten Fs in der Schillerpreis-Kommission [6]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Lektüre

23.04.1891
Artikel über das 1890 erschienene Buch von Leo Berg, Das sexuelle Problem. Ein Beitrag zur Psychologie der moderneren Literatur und Gesellschaft (Berlin: Sallis 1890) – „Das ‚sexuelle Problem‘ ‚freie Liebe‘ das ‚Weib und sein höherer Beruf‘ etc. etc. sind denn doch nachgerade Themata, deren Ueberschriften schon einen angähnen und nun gar erst was drin steht.“ (vor 24. 4.1891) [7]
  • 7: HFB 4,117 (F an Martha Fontane, 24. 4. 1891)

Letzte Bearbeitung: 15.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1891-04-23/. Letzte Bearbeitung: 15.02.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).