22. April 1891, Mittwoch

Ereignis

22.04.1891
Besuch von Reinhold Stöckhardt, der F zum Schillerpreis gratuliert; Gespräch über die Kunstausstellung von Franz von Stuck – F wehrt sich gegen die von Stöckhardt vertretene Kunstauffassung, nach der die Kunst auf „das Schöne“ gerichtet sei: „Solch Blech darf man nicht mehr aussprechen, auch nicht mal wenn man Geheimrath ist.“ [1]
  • 1: HFB 4,117 (F an Martha Fontane, 24. 4. 1891)

Brief von Fontane an

22.04.1891
Maximilian Harden – Katharina Harden
„Jetzt läßt sich, etwas anzüglicher Weise, sagen, daß mir meine dramatische Abstinenz den dramatischen Preis eingetragen hat.“ [2]
  • 2: FBV 90/126; Stadtbibliothek Wuppertal – zur Datierung: Korrektur gegenüber dem auf dem Brief notierten Datum 22.04.1890 – F erhält 1891 den Schillerpreis, worauf sich die Zeilen beziehen

Letzte Bearbeitung: 22.05.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1891-04-22/. Letzte Bearbeitung: 22.05.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).