Jahr 1890
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Wohnung Fontanes
- 1890
- Berlin, Potsdamer Straße 134 c [1]
- 1: Hans-Werner Klünner: Theodor Fontanes Wohnstätten in Berlin, in: FBl 26(1977),130f.; EBW 3,830 (Kommentar)
Ereignis
- ** 1890 **
- Besuch von Hermine Schildberger – Schildberger, die unter dem Pseudonym H. Fr. v. Ossen schrieb, hat F Gedichte geschickt und daraufhin eine Einladung erhalten; ihren Erinnerungen zufolge ermutigt F sie zu weiterer literarischer Arbeit und bietet sogar an, ein Geleitwort zu schreiben, sobald sie „etwas Vollkommenes geschaffen zu haben“ glaube (um 1890) [2]
- ** 1890 **
- Fontanes spielen kurz mit dem Gedanken, für ein paar Wochen nach Rom zu gehen, weil ihnen die Unsicherheiten, „wie man’s trifft“, zu groß erscheinen, unterbleibt die Reise
[3] - ** 1890 **
- Gerhart Hauptmann gibt seinem Drama Das Friedensfest die Widmung: „Dem Dichter Theodor Fontane ehrfurchtsvoll zugeeignet“ (→ 16. 1. 1890) [4]
- 2: Klaus-Peter Möller: Rehabilitierung für die Ostrower? Ein unbekannter Brief Fontanes an H. Fr. von Ossen (Hermine Schildberger), in: FBl 70(2000),67 (Einleitung)
- 3: TFA Sign. C 46 (F an Herman Wichmann, 25. 1. 1890)
- 4: HFB 4,14–15 (F an Gerhart Hauptmann, 16. 1. 1890)
Lektüre
- ** 1890 **
- F liest wenig – „an Büchern erscheint nichts, was ein großes Interesse erwecken kann; ich begnüge mich mit Vossin und ein paar Wochenblättern von der modernen Richtung“ [5]
- 5: TB 2,252
Veröffentlichung über Fontane
- ** 1890 **
- Wilhelm Wenigmann, Komposition u.a. zu Fs Guter Rath (Leipzig: Siegel) (um 1890) [6]
Brief an Fontane von
- ** vermutlich 1890 **
-
Diederichs, Eugen
Diederichs bittet, „zu Ihrer Biographie von Jäger […] ein paar Zeilen beizulegen“, die als Geschenk für eine befreundete junge Frau gedacht sind (vermutlich 1890) [7]
- 7: DLA Sign. A: Diederichs 1890 – zum Dokument: da im Brieftext selbst Fs Name nicht genannt wird und lediglich eine nachträgliche Bleistiftnotiz F als Empfänger nennt, muß fraglich erscheinen, ob das Schreiben tatsächlich an F gerichtet ist
Letzte Bearbeitung: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1890-00-00/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1890-00-00/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
