12. April 1889, Freitag
Ereignis
- ** 12.04.1889 **
- F schickt an Emil Dominik und Paul Dobert einige größere und kleinere Arbeiten: „es sind Sachen darunter, die nicht von schlechten Eltern sind, apart, lebendig und den preußisch-brandenburgischen Ton treffend, wie ich ihn kaum je zuvor getroffen habe“ (um 12. 4. 1889) (→ 6. 7. 1889) [1]
- 12.04.1889
- F sieht im Königlichen Schauspielhaus Hermann Schreyers Nausikaa; Begegnung mit Paul Lindau und Salo Schottländer, der F um erneute Mitarbeit bittet: „Ich antwortete allerhand unverständliches Zeug.“ [2]
- 1: Familienbriefnetz 346 (F an Martha Fontane, 17. 5. 1889)
- 2: TB 2,247; NyA 22,2,614; Familienbriefnetz 332 (F an Martha Fontane, 13. 4. 1889) (Zitat)
Brief von Fontane an
- 12.04.1889
- [3]
- 3: FBV 89/41; FaH 310
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- 12.04.1889
- Besuch von Paula Conrad (vor 13. 4. 1889) [4]
- 12.04.1889
- Besuch von Emilie Zöllner (vor 13. 4. 1889) [5]
- 4: Familienbriefnetz 331 (F an Martha Fontane, 13. 4. 1889)
- 5: Familienbriefnetz 331 (F an Martha Fontane, 13. 4. 1889)
Letzte Bearbeitung: 15.02.2024
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1889-04-12/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1889-04-12/. Letzte Bearbeitung: 15.02.2024.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
