28. Dezember 1888, Freitag
Arbeit
- 28.12.1888
- F faßt nach Hertz’ Bewilligung, die Arbeit am Ruppin-Erweiterungskapitel für diesen Winter ins Auge – und wenn er „drüber hin sterben sollte – eine Eventualität mit der man mit 69, die mir von übermorgen ab blühen, rechnen muß“ [1]
- 1: FaH 308 (28. 12. 1888)
Druck
- 28.12.1888
- [gez.: Th. F.] Theaterkritik / Vornotiz zu W. Shakespeare, Julius Cäsar, in: Vossische Zeitung (Morgenausgabe, 1. Beilage) [2]
- 28.12.1888
- [gez.: Th. F.] Theaterkritik zu W. Shakespeare, Julius Cäsar, in: Vossische Zeitung (Abendausgabe); Marc Anton gespielt von Ludwig Barnay [3]
- 2: Bibliographie 35001172; NyA 22,2,674
- 3: Bibliographie 350001830; NyA 22,2,674–678
Brief von Fontane an
- 28.12.1888
mit der Bitte um zwei ungebundene Gedichte-Exemplare, um mit dem „Aufkleben und Neu-Eintheilen“ für die 3. Auflage beginnen zu können [4]- 28.12.1888
über Briefe von Stephanys Sohn Max, der nach Amerika ausgewandert ist [5]
- 4: FBV 88/215; FaH 308
- 5: FBV 88/216; HFB 3,668–670
Letzte Bearbeitung: 09.02.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1888-12-28/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1888-12-28/. Letzte Bearbeitung: 09.02.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
