30. Mai 1888, Mittwoch

Arbeit

30.05.1888
Gedicht Knittelvers [1]
  • 1: Gedichte 2,673

Brief an Fontane von

30.05.1888
Kürschner, Joseph
bestätigt Fs Annahme, daß Stine für Vom Fels zum Meer nicht geeignet sei (20. 1. 1888) [2]
  • 2: Günter Effler (Hg.): Theodor Fontanes Briefwechsel mit Joseph Kürschner, in: FBl 51(1991),26; FBl 64(1997),247 (Bibliographie)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

04.03.1888 - 08.07.1888
Wilhelm Hertz teilt F mit, daß Neuauflagen von Oderland und Havelland erscheinen sollen (zwischen 4. 3. 1888 u. 8. 7. 1888) [3]
  • 3: TB 2,243

Arbeit

01.03.1888 - 01.07.1888
Korrektur der Erzählungen Wohin?, Im Coupé, Der Karrenschieber von Grisselsbrunn und Der letzte Laborant, des Essays Plaue a. H. und erneute Korrektur von Stine (zwischen Anfang März 1888 u. Anfang Juli 1888) [4]
01.03.1888 - 01.07.1888
Korrektur Dreilinden und Zusammenstellung des Bandes Fünf Schlösser (zwischen Anfang März 1888 u. Anfang Juli 1888) [5]
01.03.1888 - 01.07.1888
Gedichtentwürfe Dänemark im Schnee. (Im März 1888) und Reise nach Dänemark (März 1888) (zwischen Anfang März 1888 u. Anfang Juli 1888) [6]
  • 4: TB 2,243
  • 5: TB 2,244
  • 6: Gedichte 2,671 – beide sind im handschriftlichen Entwurf der Poggenpuhls enthalten

Letzte Bearbeitung: 04.08.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1888-05-30/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).